11. Oktober 2010, Sachsen
Leipziger Festivalherbst
Ob hochkarätiges Sinfoniekonzert im Gewandhaus, zeitgenössische Malerei in der Spinnerei oder alternative Subkultur, das facettenreiche Kunst- und Kulturangebot Leipzigs zeigt sich besonders im Herbst, wenn ein Festival-Highlight das nächste jagt. Kunstschaffende aus der ganzen Welt zieht es nach Leipzig, um hier ihre neuesten Werke, Kreationen und Programme zu präsentieren. Der druckfrische Prospekt "Leipziger Herbstfestivals" stellt sieben Herbstfestivals und buchbare Reiseangebote vor.
Prospekt "Leipziger Herbstfestivals"
Um den Leipziger Festivalherbst national und international noch bekannter zu machen, haben sich die Veranstalter der sieben größten Festivals, die jährlich im Zeitraum September bis November stattfinden, mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH zusammengeschlossen und gehen gemeinsam in die touristische Werbeoffensive. Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH äußerte sich dazu: „Die Festivalveranstalter waren zwar bisher alle sehr aktiv, publizierten aber Werbematerialien und Angebote, mit denen wir nicht gezielt bei Individualtouristen und Reiseveranstaltern werben konnten. Deshalb entstand der Wunsch nach Kooperation, um die hochkarätigen Veranstaltungen zu kommunizieren und noch mehr Gäste für einen Besuch der Stadt Leipzig zu begeistern.“

Das könnte Sie noch interessieren
Erholung und Entspannung im Radonheilbad Bad Schlema
Im Frühjahr und Frühsommer tauchen blühende Wiesen und dichte Wälder die Landschaft um Bad Schlema in ein buntes Farbenmeer. Die Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Doch nicht nur die idyllische Umgebung macht den Kurort zu etwas Besonderem - Bad Schlema ist bekannt für sein heilendes Radonwasser und seine Wellnessangebote. Seit Jahrhunderte...Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...