10. Oktober 2011, Leipzig, Städte Sachsen
Leipzig und sein Neuseenland
Mit dem Boot von der City ins UmlandWasser marsch für Leipzig und die Region: Die erste durchgängig befahrbare Wasserroute zwischen dem Leipziger Stadthafen und dem Cospudener See ist freigegeben.
Der elf Kilometer lange Kurs 1 des Gewässerverbundes setzt die großen Leipziger Parkanlagen und die Gründerzeitvillen genauso beeindruckend in Szene wie die einmalige Tier- und Pflanzenwelt des Leipziger Auwaldes. Geübte Paddler und Kanuten können den neuen Wasserwanderweg in zwei bis drei Stunden erkunden, zwei Schleusungen eingerechnet. Wem das am Stück zu anstrengend ist, der kann sich an den Ufern in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants bei einem Getränk und gutem Essen ausruhen. Mehr als zehn Jahre nach der Nutzungsfreigabe des Cospudener Sees ist damit ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Leipziger Neuseenlands geschafft.
Die Durchfahrt zwischen Messestadt und Cospudener See ist das erste Teilstück des Kurses 1, der voraussichtlich ab 2014 bis zum Zwenkauer See vollständig befahrbar sein wird.

Das könnte Sie noch interessieren
Kraftquelle fürs Immunsystem im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach
In Bad Brambach wird Radon auch bei Post Covid-Symptomen eingesetztGrundlose Müdigkeit und Unkonzentriertheit, akute Kurzatmigkeit sowie Störungen beim Riechen, Schmecken und Schlafen sind gesundheitliche Einschränkungen, wie sie unter anderem bei Post Covid vorkommen. An Langzeitfolgen nach einer durchgemachten Coronavirus-Infektion leiden laut Robert-Koch-Institut (RKI) rund 37 Prozent der Erwachsenen, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krank...