21. Juni 2012, Kulmbach, Städte Bayern
Legenden um den Herrscher
Bis 27. Januar 2013 ist im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg die Sonderausstellung „Was vom Ruhme übrig blieb… - Friedrich der Große und die Nachwelt“ zu sehen. Aus Anlass des 300. Geburtstages Friedrichs des Großen widmet sich die Ausstellung dem Mythos, der den Preußenkönig bis heute umgibt. König Friedrich II. von Preußen wurde schon von seinen Zeitgenossen „der Große“ genannt. Nach seinem Tod 1786 entwickelten sich Legenden um den Herrscher, die ihre Wirkungskraft bis heute nicht verloren haben. Die Verehrung des Preußenkönigs über die Jahrhunderte wird in der Ausstellung durch vielfältige Exponate veranschaulicht. Gemälde, Grafiken, Militaria, archäologische Funde, Zinnfiguren, Filmausschnitte oder kommerzielle Produkte, die sich auf Friedrich II. beziehen, bringen dies abwechslungsreich zum Ausdruck. Passend zur Ausstellung bietet der Museumsshop der Plassenburg eine schöne Auswahl von Zinnfiguren zum Thema „Friedrich der Große“.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kulmbach.de
