30. September 2011, Bad Kreuzen, Österreich
Leben auf fünf Säulen
100 Jahre Kneipp-Tradition in Bad KreuzenLebensordnung, Ernährung, Wasser, Heilpflanzen und Bewegung – das sind die fünf Säulen, auf denen die Kneipp-Lehre der Marienschwestern vom Karmel basiert. Seit 100 Jahren gehen sie mit ihren Gästen den Kneipp-Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden – und feiern dieses Jubiläum mit besonderen Angeboten.
In der Kneipp-Tradition ist die Verwendung regionaler, biologischer Blüten und Gräser fest verankert. Der Heublumensack, der bei rheumatischen Beschwerden, Verspannungen und Gelenksschmerzen zum Einsatz kommt, wird in Handarbeit mit Blüten, Samen und Blättern verschiedenster Gräser und Kräuter aus der Umgebung gefüllt. Seine Inhaltsstoffe gelten als besonders wirksam, da nur die feinsten, ausgesiebten Bestandteile des Heus verwendet werden.
Altes Wissen neu belebt
Das Kneipp-Traditionshaus Bad Kreuzen bietet auch TEM – Traditionelle Europäische Medizin – an. Die Marienschwestern stimmen Behandlungsverfahren individuell auf die Eigenschaften und Bedürfnisse der Besucher ab. In Kombination mit altem europäischem Wissen von Hildegard von Bingen, Hippokrates oder Paracelsus werden die geeignetsten Massagetechniken, Duft- und Farbtherapien sowie die richtige Ernährung festgelegt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badkreuzen.kneippen.at

Das könnte Sie noch interessieren
Kitzbühel freut sich auf die Wintersaison 2022-2023
Die Gamsstadt Kitzbühel wurde erneut zu Austria’s Best Ski Resort gekürtKitzbühel geht gestärkt in die Wintersaison 2022-2023, denn die Gamsstadt gehört erneut zu den Top 3 der World’s Best Ski Resorts. Der Vorverkauf der KitzSki Card stimmt ebenfalls positiv für den Winter. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Energiesparen stehen für Kitzbühel in der neuen Saison besonders im Mittelpunkt: Es gibt klare Einsparungsziele, etwa bedarfs...