30. September 2011, Bad Kreuzen, Österreich
Leben auf fünf Säulen
100 Jahre Kneipp-Tradition in Bad KreuzenLebensordnung, Ernährung, Wasser, Heilpflanzen und Bewegung – das sind die fünf Säulen, auf denen die Kneipp-Lehre der Marienschwestern vom Karmel basiert. Seit 100 Jahren gehen sie mit ihren Gästen den Kneipp-Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden – und feiern dieses Jubiläum mit besonderen Angeboten.
In der Kneipp-Tradition ist die Verwendung regionaler, biologischer Blüten und Gräser fest verankert. Der Heublumensack, der bei rheumatischen Beschwerden, Verspannungen und Gelenksschmerzen zum Einsatz kommt, wird in Handarbeit mit Blüten, Samen und Blättern verschiedenster Gräser und Kräuter aus der Umgebung gefüllt. Seine Inhaltsstoffe gelten als besonders wirksam, da nur die feinsten, ausgesiebten Bestandteile des Heus verwendet werden.
Altes Wissen neu belebt
Das Kneipp-Traditionshaus Bad Kreuzen bietet auch TEM – Traditionelle Europäische Medizin – an. Die Marienschwestern stimmen Behandlungsverfahren individuell auf die Eigenschaften und Bedürfnisse der Besucher ab. In Kombination mit altem europäischem Wissen von Hildegard von Bingen, Hippokrates oder Paracelsus werden die geeignetsten Massagetechniken, Duft- und Farbtherapien sowie die richtige Ernährung festgelegt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badkreuzen.kneippen.at

Das könnte Sie noch interessieren
Neue Abenteuer im Pillerseetal im Sommer für die ganze Familie
Unvergessliche Urlaubserlebnisse im PillerseetalNeue Themen- und Rätselwege, unvergessliche Events und vieles mehr: Das Pillerseetal mit seinen fünf Orten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring erweitert zum Start der Sommersaison sein Angebot für Familien. In den abwechslungsreichen Bergerlebniswelten erfahren kleine Forscher Spannendes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und ...
Schichtwechsel auf der Schmittenhöhe und Zell am See-Kaprun
Vielfältige Angebote bieten einen schönen Sommerurlaub auf dem Zeller Hausberg und am SeeSommer, Sonne, Bergpanorama - das erwartet die Gäste zum Saisonstart auf der Schmittenhöhe. Ein erfolgreicher Winter ist vorbei und auf dem Hausberg von Zell am See werden die Weichen für den Sommer gestellt. In den warmen Monaten bietet die Schmittenhöhe Wanderwege für jeden Anspruch, zahlreiche Genussstationen, Kunst am Berg und Familienspaß pur mit dem Drachen Sch...
Kitzbühel - Ein Paradies für Wanderlustige
Kitzbühel bietet nicht nur zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2023 einzigartige MöglichkeitenOb gemütlicher Spaziergang, idyllische Wanderung, Trailrunning oder anspruchsvolle Bergtour: Kitzbühel begeistert am Tag des Wanderns am 14. Mai 2023 und in der diesjährigen Sommersaison mit einem vielfältigen Angebot. Mit über 1.000 Kilometern perfekt ausgebauten und beschilderten Wander- und Themenwegen finden WanderInnen die optimale Route für sich. Neben den viele...