13. Oktober 2010, Rheinland-Pfalz
Lava-Dome in Mendig
Die Landschaft in Rheinland-Pfalz ist vor allem in der Region Eifel durch frühere Vulkantätigkeiten geprägt, und auch heute sind noch zahlreiche Hinweise auf vulkanische Aktivitäten vorhanden. Im Vulkanmuseum „Lava-Dome“ in Mendig werden den Besuchern alle Fragen zum Thema Vulkanismus auf anschauliche und spielerische Art und Weise beantwortet. Auf über 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche finden sich drei Themenbereiche.
Im Erlebnisraum „Im Land der Vulkane“ können sich Besucher auf eine spektakuläre Show freuen und in der „Vulkanwerkstatt“ erarbeiten besonders Kinder ihr Wissen spielerisch in interaktiven Stationen. Eine aufregende Entdeckungsreise erwartet Interessierte in dem Themenfeld „Die Zeit der Vulkane“ und ein Rundkino zeigt ein spannendes Vergangenheits- und Zukunftsszenario.
Ein Highlight sind die unterirdischen Lavakeller. Diese bestehen aus einem fast drei Quadratkilometer langen Netz, das unterhalb der Stadt Mendig verläuft.

Das könnte Sie noch interessieren
De Peesch - Pfirsichblüte 2025 an der Mosel
Wandertouren durch das Blütenmeer der MoselfruchtIn der Region Calmont, zwischen Ediger-Eller, Bremm und Neef, entfaltet sich zwischen Mitte März und Anfang April ein beeindruckendes Naturerlebnis: Über 3.000 Pfirsichbäume blühen in zartem Rosa und tauchen die Landschaft in eine einzigartige Farbenpracht. Ab Mitte März laden verschiedene Veranstaltungen dazu ein, diesen einzigartigen Moment mit allen Sinnen zu genie&szli...