5. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
LEA - Can I ask you something personally
Uraufführung der deutsch-israelischen Performance zwischen Akteuren dreier GenerationenUte und Dagmar Rauwald entwickeln seit mehreren Jahren ihr Konzept eines generationsüber-greifenden Theaters, u.a. bei der Ruhrtriennale und der Internationalen Kulturfabrik "Kampnagel" in Hamburg. Für das TWINS-Projekt LEA verbanden sie szenisches Material aus Deutschland und Israel miteinander: aus persönlichen Erzählungen, beruflichen Geschichten, politischen Fragen und Einschätzungen entwickelten sie gemeinsam mit der israelischen Choreografin Ronit Ziv und ihrer Company eine performative Momentaufnahme. LEA ist ein Abend über Gegenwärtiges, Vergangenes und Zukünftiges und der Versuch einer Begegnung und eines Austauschs zwischen Generationen und Realitäten.
Termine
7. Oktober 2010, 20:00 Uhr: Premiere Performance "LEA", Maschinenhaus Essen
Eintritt: 12,- , ermäßigt 8,- Euro
8. Oktober 2010, 20:00 Uhr: Performance "LEA", Maschinenhaus Essen
Eintritt: 12,- , ermäßigt 8,- Euro
9. Oktober 2010, 20:00 Uhr: Performance "LEA", Maschinenhaus Essen
Eintritt: 12,- , ermäßigt 8,- Euro
10. Oktober 2010, 20:00 Uhr: Performance "LEA", Maschinenhaus Essen
Eintritt: 12,- , ermäßigt 8,- Euro
