17. Oktober 2011, Wien, Österreich
Kunst auf der Speisekarte
Zuerst Bilder schauen, dann exzellent essen: Diese genussvolle Kombination ist in Wien sehr beliebt. Bei den Cafés und Restaurants in den Museen der Stadt gibt es einige interessante Neuerungen.
Ein neues Museum inklusive Restaurant hat im Sommer im Barockschloss Augarten im 2. Bezirk eröffnet. Am Sitz der Porzellanmanufaktur Augarten informiert seit Juni 2011 das Porzellanmuseum über die Geschichte des „weißen Golds" und des Wiener Traditionsunternehmens. Im gleichen Haus bringt das Restaurant décor modern interpretierte klassische Küche auf den Tisch, serviert wird natürlich auf Augarten-Porzellan. Die Gestaltung des neuen Lokal durch das Architektenteam VERY Architects/Gregor Hoffelner in Zusammenarbeit mit Sebastian Schmid bezieht das Schloss, den Barockpark und das Thema Porzellan mit ein.
Das Museum Moderner Kunst (MUMOK) im Wiener MuseumsQuartier (MQ) wurde nach umfangreichen Umbauten im September 2011 wiedereröffnet. Auch das Museumscafé wurde einem Relaunch unterzogen, befindet sich nun im Eingangsbereich auf einer Galerie über dem Shop und ist auch außerhalb der Öffnungszeiten des Museums zugänglich. Der Garderobenbereich und die Leuchten des neuen Hill mumok stammen vom österreichischen Künstler Franz West, die zentrale Wand des Cafés wurde mit einer Tapete der US-Künstlerin Cindy Sherman gestaltet.
Ebenfalls im MQ logiert das Architekturzentrum Wien (AzW), dessen Museumsrestaurant 2001 von den französischen Architekten Anne Lacaton und Jean Philippe Vassal gestaltet wurde. Auffallend sind die orientalischen Fliesen auf dem alten Ziegelgewölbe, die von der türkischen Künstlerin Asiye Kolbai-Kafalier speziell für den Raum entworfen wurden. Seit kurzem hat das Lokal des AzW einen neuen Namen und neue Betreiber: Das Corbaci bietet bodenständige österreichische Küche mit saisonalen Bio-Produkten.
Auch beim Restaurant im Haus der Musik gibt es Änderungen. Das Huth im Haus der Musik im Dachgeschoß des Klangmuseums serviert nun feine österreichische Küche und Grill-Spezialitäten. Und im Leopold Museum im MuseumsQuartier gibt es seit kurzem jeden Donnerstag von 18.30 bis 22 Uhr ein exquisites Abendbuffet des Wiener Gourmet-Caterers und Zuckerbäckers Gerstner. Kunst & Genuss vereint einen Besuch der Sammlung Leopold mit den Hauptwerken der österreichischen Kunst von Schiele bis Kokoschka mit kulinarischen Freuden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wien.info