18. September 2020, Kufstein, Österreich
Kufsteinerland - Kultur vor starker Kulisse
Das Kufsteinerland liegt vor der majestätischen Kulisse des Kaisergebirges und zu Füßen der herrschaftlichen Festung Kufstein in Tirol. Hier herrscht ein Spannungsfeld zwischen Land- und Stadtkultur, denn die Festung in der Stadt ist umrandet von neun Dörfern mit facettenreichen Angebot. Die Region spielt ein exzellentes ganzjähriges Drehbuch.
Hauptakteure sind die Tiroler Festspiele, die Passionsspiele in Erl und Thiersee. Herausragende Rollen übernehmen die Academia Vocalis, der OperettenSommer und das Ritter-Fest auf der Festung Kufstein. Zu der lebendigen Kulturszene gehört Kabarett und Theater ebenso wie die Pflege des Brauchtums.
Lasset die Spiele beginnen
Die Tiroler Festspiele Erl bestechen durch große Opern und spektakuläre Architektur. Zusätzlich stehen viele herausragende Orchester- und Kammermusikkonzerte auf dem Spielplan. Zu den Festspielen gehören auch ein eigenes Orchester und eine Chorakademie. Die Passionsspiele in Erl (2025) und Thiersee (2022) sind die kulturellen Aushängeschilder im Kufsteinerland.
Kultur auf der Festung
Seit über zehn Jahren gibt es den OperettenSommer auf der Festung Kufstein. Inspirierende Musik großer Operettenklassiker wird hier vorgetragen von den Stars der Wiener Volksoper. Im Juni vesetzt das Ritter-Fest auf der Festung Kufstein die Besucher in eine längst vergessene Epoche, bei dem hunderte von Akteuren das Mittelalter aufleben lassen.
Kultur im Kufsteinerland, das sind auch viele kleine Erlebnisse und Begegnungen, wenn zum Beispiel einheimische Musiker in der Almhütte aufspielen oder auf privaten Bühnen Kabarettkünstler gastieren. Wenn Schützen aufmarschieren und Musikkapellen aufspielen, erkennt man, wie stolz die Kufsteiner auf ihre Kultur sind. Dies gilt auch für die regionalen Genüsse der Unteren Schranne, die vielfältige Almkulinarik sowie eine große Auswahl an Wirtshäusern mit schmackhafter Küche.
