3. März 2015, Hannover, Städte Niedersachsen
Kreuzfahrt durch Hannover
Erlebnis-Zoo nimmt im Jubiläumsjahr an Schützenausmarsch teilMit dem Sambesi-Boot auf Kreuzfahrt durch Hannover! Im Rahmen seines 150jährigen Jubiläums nimmt der Erlebnis-Zoo Hannover am traditionellen hannoverschen Schützenausmarsch teil und ist dabei genau wie sein Slogan:…echt anders!
Wie anders sich der Zoo-Wagen präsentiert, begutachteten heute Klaus Timaeus, Geschäftsführer Hannoversches Schützenfest e.V., Schützenpräsident Paul-Eric Stolle und Festzug-Leiterin Elke Schmiedeberg. Nach einem Fußmarsch durch Afrika und Kanada stieß das Komitee auf das höchst ungewöhnliche Boot, das in der Nähe des indischen Dschungelpalastes vor Anker lag: Auf dem afrikanischen Boot tummeln sich Eisbären und Huskies aus dem hohen Norden, Tiger aus Indien, Hasen aus Niedersachsen, Flusspferde, Zebras und Giraffen aus Afrika. „Im Erlebnis-Zoo kann man an einem Tag die ganze Welt bereisen“, erklärte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff, „auf unserem Boot gehen daher Tiere aus aller Welt auf Kreuzfahrt durch Hannover.“

Der 150. Geburtstag ist für den Erlebnis-Zoo der perfekte Zeitpunkt, um an eine alte, liebe Tradition wieder anzuknüpfen: Zu seinem 125jährigen Bestehen zog er beim Schützenausmarsch mit der „Verlobungsbrücke“ durch Hannover, dem Wahrzeichen des 1865 gegründeten Zoos, 1981 hob ein Hubwagen einen ganzen Elefanten (aus Blumen) in die Höhe und 1983 beeindruckte der Zoo-„Wagen voller Affen“ gar so sehr, dass ihm die Jury den 1. Preis der Schausteller in Form eines Wanderpokals verlieh. Für die Ausmärsche der nächsten Jahre hat das Zoo-Team schon jede Menge neue tierische Ideen. „Der Schützenausmarsch in Hannover ist der absolute Höhepunkt des größten Schützenfestes der Welt, da möchten wir natürlich mitfeiern! Der Erlebnis-Zoo gehört zu Hannover, ist in seiner Geschichte fest verankert, und als eines der Aushängeschilder für unsere sympathische Stadt an der Leine lassen wir uns auch etwas Besonders einfallen,“ versprach der Zoo-Geschäftsführer.
„Besuche im Erlebnis-Zoo und auf dem Schützenfest sind echte Highlights für die Menschen. Toll, dass sich der Erlebnis-Zoo beim Schützenausmarsch präsentiert“, sagte Klaus Timaeus, Geschäftsführer Hannoversches Schützenfest e.V.
Insgesamt hat der gesamte Festumzug eine Länge von stolzen zwölf Kilometern. Mehr als 10.000 TeilnehmerInnen werden erwartet, rund 5.000 Schützen aus Hannover und der Region nehmen teil. Mehr als 15 Festwagen zusammen mit rund 100 Kapellen und Spielmannszügen vervollständigen dieses beeindruckende Bild. Der Ausmarsch startet am 5. Juli um 10 Uhr am Neuen Rathaus.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zoo-hannover.de

Das könnte Sie noch interessieren
Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
Die schier endlose Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise der Nordsee, die Sahnehäubchen im beliebten Ostfriesentee oder das knappe, herzliche "Moin", das zu jeder Tageszeit als Begrüßung passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verbunden. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: gemütlich...Start der Radsaison 2025: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
Das Ammerland ist eine reizvolle Region im Nordwesten Deutschlands, unweit der Nordseeküste. Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, kann man hier in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten die farbenfrohe Schönheit dieser Jahreszeit besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldre...Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...