23. Juli 2014, Franken
Kleinod des Reichsritters
Das Schlösschen in Sassanfahrt bei Hirschaid ist mit seinen Räumlichkeiten und dem gepflegten Schlosspark ein Kleinod. Nach einer aufwändigen Renovierung erstrahlt es nun in neuem Glanz.
Seit Juli 2014 kann man hier heiraten, tagen und feiern. Obendrein wird das Schloss künftig auch zum Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, darunter Lesungen, Konzerte und kreative Angebote. Veranstaltet werden diese vom „Julius von Soden-Kulturund Bildungszentrum“. Der Name kommt nicht von ungefähr: Julius von Soden war es, der als frisch gebackener Reichsritter 1784 den kleinen Weiler Sassanfahrt am äußersten Rand des Steigerwaldes erwarb. Bis dahin hatte Sassanfahrt nur aus dem Rittergut und einigen kleinen Bauernhöfen bestanden. Von Soden baute im Ort über 90 der sogenannten „Tropfhäuser“ – kleine Häuser, deren Grund dort aufhört, wo das Wasser vom Dach tropft – und erhöhte damit maßgeblich die Bevölkerungszahl Sassanfahrts.
Das letzte, unverändert erhaltene Tropfhaus empfängt heute die Besucher ganz in der Nähe des Schlosses als Museum.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kulturbuehne-hirschaid.de
