12. Mai 2023, Kitzbühel, Österreich
Kitzbühel - Ein Paradies für Wanderlustige
Kitzbühel bietet nicht nur zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2023 einzigartige Möglichkeiten
Ob gemütlicher Spaziergang, idyllische Wanderung, Trailrunning oder anspruchsvolle Bergtour: Kitzbühel begeistert am Tag des Wanderns am 14. Mai 2023 und in der diesjährigen Sommersaison mit einem vielfältigen Angebot. Mit über 1.000 Kilometern perfekt ausgebauten und beschilderten Wander- und Themenwegen finden WanderInnen die optimale Route für sich. Neben den vielen Touren erwarten die BergsteigerInnen in der Gamsstadt einmalige Ausblicke und Naturerlebnisse sowie ausgezeichnete Kulinarik. Und die Qualität ist zertifiziert: Als erste Destination trägt die Region Kitzbühel seit 2019 das Europäische Wandergütesiegel.
Außergewöhnliche Spaziergänge in Kitzbühel
Im Winter werden in Kitzbühel die legendären Hahnenkammrennen mit Spannung verfolgt. Im Sommer können BesucherInnen die Strecke entlang der Streif zu Fuß erklimmen. Die Streckenabschnitte der legendären Hahnenkammrennen können vom Zielhang bis zum Starthaus komplett erwandert werden. Streif-Interessierte, die es etwas gemütlicher angehen wollen, können mit der Hahnenkammbahn zur Bergstation fahren. Für geübte WanderInnen warten mit Touren auf den Geißstein, das Kitzbüheler Horn und die Kitzbüheler Südberge sportliche Herausforderungen. Zur Auswahl stehen abwechslungsreiche Routen, anspruchsvolle Steige oder herausfordernde Klettersteige. Oben angekommen, auf knapp 2.000 Höhenmetern, schweift der Blick ganz entspannt über das einzigartige Tiroler Bergpanorama. Gemütlicher geht es auf den zahlreichen Wegen rund ums Wasser zu. Mit der Wanderung von Bichlach zu den Reither Teichen, den Wegen entlang der Sintersbach- und Schleierfälle oder den versteckten Routen zur Blauen Lacke und zum Torsee bleiben keine Wünsche offen.
Ausgezeichnet mit dem Europäischen Wandergütesiegel
Die Region Kitzbühel wurde 2019 als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Ein Kriterium für die Zertifizierung sind besondere Service- und Infrastrukturleistungen rund um das Thema Wandern. So bietet die Gamsstadt in den Kitzbüheler Alpen bestens ausgebaute und beschilderte Wanderwege sowie Themenrouten. Zu einem ausgezeichneten Wandererlebnis gehören auch die guten Übernachtungsmöglichkeiten in und um Kitzbühel. Vom 5-Sterne-Hotel bis zum urigen Bauernhof mit schönen Gästezimmern findet jeder Wanderfreund das Richtige. Hintergrundinformationen und ausgearbeitete Tourenbeschreibungen von Themen- und Familienwanderungen über breite Panoramawanderwege bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen finden Interessierte jederzeit online. Für professionelle Beratung, Begleitung und täglich geführte kostenlose Touren sorgen in der Region gut ausgebildete BergwanderführerInnen und Guides. Die Orte Aurach und Jochberg sind seit 2022 auch Mitglied bei „Österreichs Wanderdörfer“.
Kulinarisches am Berg
Das Kitzbüheler Wandernetz bietet neben abwechslungsreichen Touren auch unzählige Einkehrmöglichkeiten für erholsame Pausen. Einige Routen führen vorbei an urigen Hütten und Almhütten in die heimische Bergwelt. In den Gaststätten können WanderInnen regionale Spezialitäten sowie Köstlichkeiten genießen und ausreichend Kraft für die nächste Tour tanken. FrühaufsteherInnen finden in Kitzbühel ebenfalls ein unschlagbares Angebot vor. Neun Hütten in der Region bieten mit dem Bergfrühstück bei den ersten Sonnenstrahlen einen ganz besonderen Start in den Tag. Von Juli bis September erwartet die BesucherInnen jeden Sonntag ein Erlebnis der Extraklasse: Bereits ab 4.15 Uhr geht es für die TeilnehmerInnen mit den Hornbahnen noch im Dunkeln auf den Gipfel. Während die Sonne aufgeht, genießen sie ein regionales Bergfrühstück und anschließend eine geführte Wanderung durch den Alpenblumengarten.
Weitere Informationen zum Wandern in Kitzbühel finden Sie unter wandern.kitzbuehel.com.

Das könnte Sie noch interessieren
Wassererlebnisse im Kufsteinerland
Die Hitze der Stadt hinter sich lassen. Am Steg die Seele baumeln lassen. Mit Blick auf das Kaisergebirge ein paar Runden schwimmen. Mit seinen glasklaren Badeseen, rauschenden Bächen und kühlen Schluchten ist das Kufsteinerland wie geschaffen für aktive und unbeschwerte Sommertage mit Freunden und Familie. Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Im Kufsteinerland, vor der be...Kulturprogramm im Herbst 2023 im Kufsteinerland
Ein Herbst voll großer Geschichten in TirolDer erste Eindruck ist verheißungsvoll. Wie ein großes Gemälde empfängt das Kufsteinerland seine Gäste. Die sagenumwobene Festung Kufstein, acht Dörfer, extravagante Kulturtempel und stolze Gipfel. Eine Landschaft voller Emotionen und Leidenschaft. So fasziniert auch das kulturelle Angebot im Herbst mit Veranstaltungen von authentischem Brauchtum bis Avantgarde. Der...