15. Januar 2013, Europa
Kinder im Schnee
Liegt es an den kürzeren Beinen und dem tiefer gelegten Schwerpunkt, dass Kinder so schnell Skifahren und Snowboarden lernen? Als Erwachsener, der vielleicht etwas später mit „Brettern“ und Schnee vertraut wurde, kann man da nur neidvoll zuschauen. Einen wichtigen Beitrag zu den kindlichen Lernerfolgen leisten auch viele Skigebiete, die den Skiunterricht für die Kleinen immer kindgerechter gestalten und für die jungen Gäste Areale einrichten, in denen sie sich frei und sicher bewegen können.
Kleine Schneefans kommen in Serfaus-Fiss-Ladis ganz groß raus
Die Tiroler Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis bietet Kindern und Eltern ein vollkommenes Wintererlebnis. Von mehr als 200 Kilometer Pisten sind 80 Prozent mit Rot oder Blau markiert, also für Eltern und Kinder gleich gut befahrbar. Im Jahr 2009 nahm Serfaus-Fiss-Ladis die weltweit erste absolut kindersichere Sesselbahn in Betrieb. Heute sind es bereits vier – mehr als in jedem anderen Skigebiet Europas. Den „Familienwinter in Perfektion“ garantieren auch Bertas Kinderland und die Kinderschneealm. Die beiden Ski-Areale für Kinder sind vom Skikurs über die ganztägige Kinderbetreuung bis zum Kinderrestaurant und phantasievoll gestalteten „Kinderpisten“ ganz auf die Schneezwerge und jungen Wintersportler eingestellt. Aber auch abseits der Pisten wird für Klein und Groß Besonderes geboten: Alle zwei Jahre wird nach dem Vorbild des Fisser Blochziehens – eines alten Fastnachtsbrauches, den es nur in Fiss gibt – das Kinderblochziehen veranstaltet. „Iatz geats los!“ heißt es am Sonntag, den 10.2.2013 um 12.30 Uhr, wenn im Dörfchen Fiss rund 60 Kinder und Jugendliche tanzend mit bunten Masken und lautem Geschrei durch das Dorf ziehen. Neben dem Bösen wird hierbei dem langen Winter der Garaus gemacht. www.serfaus-fiss-ladis.at
Bahn frei für Kinder am Katschberg
In der Familienregion Katschberg an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten läuft der Skiurlaub für Familien ganz entspannt ab: Man wohnt in einem Familienhotel direkt neben der Piste, muss nicht die Skier und Stöcke der Kids schleppen, sondern die Familie steigt einfach in die Ski und fährt los. Die beliebteste Anlaufstelle bei den Kindern ist Katschi’s Kinderwelt, wo die kleinen Skianfänger unter der fachkundigen Anleitung der Skilehrer und Skilehrerinnen ihre ersten Schwünge probieren können. Das Gelände mit lustigen Comicfiguren, einem eigenen Kinderlift und Wärmepavillons ist nur für die Kinder reserviert. Die Eltern dürfen derweil das Skigebiet mit 70 km Pisten erkunden. Bis Saisonende gilt – mit Ausnahme der Faschingsferien – die Pauschale „Piste nur für Kinder“ mit drei Übernachtungen in einem familienfreundlichen 4-Sterne-Hotel und 3-Tages-Topskipass Kärnten-Osttirol in Gold, die ab 965,- Euro pro Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder bis 5,9 Jahre) buchbar ist. Je nach gebuchtem Hotel sind All-Inklusive-light, Halb- oder Vollpension, Kinderbetreuung und Benützung des Wellnessbereiches inkludiert. www.katschberg.at
Skihäschen in Obertauern
Obertauern, der Winter-Hot-Spot des Salzburger Landes, hat mit „Bobby’s Schneeabenteuer“ ein ttraktives Angebot für Familien im Programm: Es spart den Eltern viel Geld für das Skivergnügen ihrer Jüngsten und die Kinder lernen auf höchst vergnügliche Weise mit Schneehase Bobby in kürzester Zeit das Skifahren. Die 1.630 Meter hoch gelegene Skimetropole Obertauern hat sich mit solchen kinderfreundlichen Angeboten zu einer echten Winterdestination für Familien gemausert. Dieses Vorteilsprogramm für Eltern mit Kindern wird vom 30.3. bis 13.4.2013 in zwei Varianten angeboten. Variante eins gilt für Kinder bis zu fünf Jahren, kostet 159,- Euro und beinhaltet neben der Übernachtung im Zimmer der Eltern wahlweise einen fünftägigen Ganztages-Skikurs oder einen Fünf-Halbtage-Snowboard-Kurs inklusive Verleih der Ausrüstung und Liftkarte. In diesem Arrangement ist bei Bedarf auch der Flughafentransfer von und nach Salzburg inkludiert. Variante zwei gilt für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren und kostet 229,- Euro. Die Unterbringung ist darin nicht inkludiert und der Flughafentransfer ist für die Kinder dieser Altersgruppe um 15% ermäßigt, alle anderen Leistungen bleiben gleich. Unter www.obertauern.com sind die Unterkunftsbetriebe, die am Bobby-Programm teilnehmen, gelistet.
Eine Familienpackung Winter in Liechtenstein
Wie eine Arena umschließen die Hänge am Abschluss des Malbuntals im Fürstentum Liechtenstein den beschaulichen Wintersportort Malbun, der das schweizerische Gütesiegel „Familien willkommen“ trägt. Zur Winteroase für Familien wurde das Bergdorf auf 1.600 m ü. M. durch Angebote und Einrichtungen, die gezielt auf Kinder und ihre erwachsenen Begleiter ausgerichtet sind. 23 Kilometer gut präparierte Pisten, von einfach bis anspruchsvoll, sind bequem von jedem Hotel aus erreichbar. Im neuen Kinderland „malbi-Park“ wird den Kindern der Einstieg in den Schneespaß leicht gemacht: Das Karussell „malbi-Rondo“ hilft bei den ersten Stehversuchen, zum Start der ersten Abfahrten gelangen die Kleinen mit dem 40 Meter langen „malbi-Teppich“. Im „malbi-Hort“ treffen sich Groß und Klein zum Aufwärmen, zu einem kleinen Lunch oder einfach zu einer kurzen Pause. Das Pauschalangebot „Familienpackung“ gibt es in Malbun bereits ab 631 Franken pro erwachsene Person inkl. Skipass und HP für eine Woche. Bei einem Aufenthalt von 7 Nächten mit einem 6-Tages Skipass in der Zeit vom 12.1. bis 26.1.2013 und 2.3. bis 1.4.2013 fahren Kinder bis 15 Jahre gratis Ski in Malbun. www.tourismus.li