16. September 2013, Rostock-Warnemünde, Städte Mecklenburg-Vorpommern
Kempowski-Tage in Rostock vom 23. bis 29. September 2013
Vom 23. bis 29. September 2013 erinnert das Kempowski Archiv Rostock mit Literaturtagen an den in der Hansestadt geborenen Schriftsteller und sein Werk, zu dem beispielsweise die „Die Deutsche Chronik” gehört, in dem der Sohn eines Rostocker Reeders und Schiffmaklers das Leben seiner Familie Anfang des 20. Jahrhunderts festhält. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht in diesem Jahr eine siebentägige Nonstop-Lesung des ersten Teils der Echolot-Sammlung als zweite herausragende Säule des Gesamtwerkes des Schriftstellers. In vier jeweils knapp 3000 Seiten umfassenden Bänden beschreibt Kempowski darin Alltagsgeschichten und historische Vorgänge aus dem Dritten Reich und dem Zweiten Weltkrieg, die auf eigenen Briefen, Tagebüchern und Bildern gründen.
Weitere Lesungen, Filmvorführungen, Musikvorführungen und Gottesdienste umrahmen die Kempowski-Tage.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kempowski-archiv-rostock.de
