29. Januar 2013, Europa
Keine Liftschlange im Jahr der Schlange
Nach dem chinesischen Horoskop ist 2013 das Jahr der Schlange. Schlange-Geborene gelten als weise und tiefsinnig und sollen ein glückliches Händchen in Geldangelegenheiten haben. Ein geschicktes Händchen für Planung und eine ordentliche Portion Geld waren nötig, um eine Sorte von Schlangen, die niemand mag, zum Verschwinden zu bringen: die Liftschlange. Wie reibungslos die moderne Infrastruktur der Skigebiete funktioniert, kann man mit attraktiven Spätwinter-Angeboten ausprobieren.
Schweiz ganz nah
43 Bahn- und Liftanlagen haben in der Silvretta Arena Samnaun/ Ischgl das Biotop der Liftschlange ausgetrocknet. Auf 238 Pistenkilometern, deren Schneesicherheit durch die Lage über 2.000 m Seehöhe garantiert ist, kommt es auch nicht zum Stau. So richtig dicht wird es dafür bei den spektakulären Liveacts, für die Ischgl bekannt ist. Wer die Vorteile der größten, grenzüberschreitenden Skiarena der Ostalpen ohne Partytrubel bis zum Abwinken genießen will, sollte auf die Schweizer Seite wechseln und sich in Samnaun im Hotel Chasa Montana einquartieren. In das 4-Sterne-Superior-Haus reist man mit leichtem Gepäck an. Die Pauschale „Ski total“ enthält nämlich Leihskier von Stöckli für drei Tage, außerdem gehören vier Übernachtungen mit Verwöhnhalbpension, ein 3-Tages-Skipass, die Nutzung des hoteleigenen Skibusses und des neuen Montana Spas zur Pauschale. Ebenfalls im Rahmen der Pauschale kann man das weitläufige Skigebiet einen Tag lang in Begleitung eines Guides erkunden. Das Paket ist bis zum Saisonende am 1. Mai 2013 gültig und ab 875,- CHF buchbar. www.hotelchasamontana.ch
Die ersten Spuren im Schnee
Samtweiß und griffig liegt die frisch präparierte Piste vor den Skifahrern und Snowboardern, in die sie gleich die erste Spuren schreiben werden. Dafür sind sie früh aufgestanden, um mit der ersten Gondel um 7.30 Uhr in den Schneehimmel von Serfaus-Fiss-Ladis zu schweben. Jeden Mittwoch wird den Wintersportgästen in Tirols Ski-Dimension Serfaus-Fiss-Ladis die Gelegenheit geboten, mit einer Gruppe von maximal 30 Teilnehmern früh morgens eine geführte Tour durch das Skigebiet zu unternehmen. Als Guides für die „Erste Spur“ fungieren die Geschäftsführer der Bergbahnen oder die Skischulleiter. Im Preis 55,- Euro pro Person (gültiger Skipass erforderlich) ist auch ein exklusives Bergfrühstück enthalten, das gegen 9.30 Uhr im Familienrestaurant Sonnenburg in Fiss bzw. in der Ski Lounge in Serfaus serviert wird.
Auch später am Tag ist Wintersportgenuss ohne Wartezeiten garantiert. 70 leistungsstarke Beförderungsanlagen mit modernstem Komfort schnurren in 1.200 bis 2.820 Meter Seehöhe, so dass man die 212 Kilometer Pisten voll auskosten kann. Wie dieser weiße Traum überhaupt ermöglicht wird, erfährt man auf Führungen durch Werkstätten, Pumpstationen und Betriebsräume der Seilbahnen. Treffpunkt für den Blick hinter die Kulissen ist donnerstags um 13.00 an der Mittelstation Komperdell oder der Hauptkasse Fiss. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. www.serfaus-fiss-ladis.at
Freie Fahrt für Schneefans in der Ferienregion Lungau
Die drei großen Lungauer Skigebiete gelten dank der Höhenlage von über 2.000 Metern als Schneegaranten. Am variantenreichen Erlebnisberg Grosseck-Speiereck verspricht die neun Kilometer lange Skiabfahrt Speiereck-St.Michael mit 1.350 Metern Höhenunterschied anhaltenden Skigenuss. In der Skiregion und Skischaukel Katschberg-Aineck ist spektakuläre Action auf einem Steilhang mit bis zu 100 Prozent Gefälle und in einer Halfpipe garantiert. Das sonnige Familienskigebiet Fanningberg besitzt außerdem die längste Sesselbahn der Welt mit Wetterschutzhaube. „Freie Fahrt” gewährt auch der Lungau-Skipass: Alle Skigebiete erreicht man stress- und autofrei, kostenlos und umweltschonend mit den Lungauer Skibussen. Skipauschalen-Leistungspakete sind ab vier Übernachtungen verfügbar, sie enthalten Unterkunft, Skipass für die Skiregion Lungau, Skibus-Nutzung und weitere Extras. So sind zum Beispiel vom 9.3. bis 22.3.2013 und vom 6.4. bis Saisonende sieben Übernachtungen mit Frühstück und 6-Tagesskipass ab 326,- pro Person Euro buchbar. www.lungau.at
Über sieben Gipfel rund um Obertauern
Obertauern ist einer der „hot spots” unter den großen Skizentren der Alpen. In der von Berggipfeln umringten „Schneeschüssel” stehen rund 100 Pistenkilometer zur Verfügung. Die 26 Seilbahn- und Liftanlagen sind rund um den Ort so angelegt, dass man vom Hotel aus direkt in das Ski-Geschehen einsteigen kann und immer an den Ausgangspunkt zurückkehrt – so macht also das Auto in Obertauern auch Urlaub. Ein „Gustostückerl“ für anspruchsvolle Skifahrer ist die Ski-Runde „Super Seven” auf die höchsten sieben Gipfel um Obertauern, auf der legendären Tauernrunde mit vorwiegend leichten und mittelschweren Abfahrten kann man den Ort umrunden. Dank verschiedener Hanglagen herrschen auch im Frühjahr optimale Bedingungen für einen ausgedehnten Skitag ohne Warteschlangen. Während der Sun & Fun Wochen vom 6.4. bis 1.5.2013 sind sieben Tage Aufenthalt mit Frühstück und 6-Tage-Skipass ab 472,- Euro buchbar. www.obertauern.com
Auf der Sonnenseite der Alpen
16 moderne Liftanlagen befördern in der Familien-Skiregion Katschberg pro Stunde 27.500 Personen, so dass die Liftschlange auch hier keine Chance hat. Zum familienfreundlichen Service gehören verstellbare Förderbänder, die den Kindern den Einstieg erleichtern, zusätzlich zur Hilfestellung durch die Liftwarte. Eine Skibrücke mit Förderband verbindet die beiden Skiberge Tschaneck und Aineck. Die Beförderungsanlagen erschließen 70 km an breiten, übersichtlichen Pisten, die lückenlos beschneit werden. Im gesamten Skigebiet helfen ein durchdachtes Personenleitsystem und zeitgemäße Pistenmarkierungen bei der Orientierung. „Auf die Bretter fertig los“ heißt eine Pauschale, die bis zum 7. April 2013 gültig ist. Sie enthält neben vier Übernachtungen eine dreitägigen Ski- oder Snowboardkurs mit Lerngarantie, auch die Ski- oder Snowboard-Ausrüstung sowie eine 3-Tages-Skipass Kärnten-Osttirol in Gold wird zur Verfügung gestellt. Das Paket ist in einer Ferienwohnung bei einer Mindestbelegung von vier Personen ab 294,- Euro pro Person buchbar, in einem 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension ab 540,- Euro pro Person. www.katschberg.at
Skiferien mit Matterhornblick
Das Walliser Bergdorf Bellwald liegt auf einem schneesicheren Sonnenplateau umringt von den beeindruckenden Schweizer Bergen. Zwischen 1.600 und 2.560 m Seehöhe erstreckt sich das Skigebiet mit 31 km abwechslungsreichen Pisten. Man genießt den Blick aufs Matterhorn, schwierige Steilhänge, breite Carvingpisten und sanfte Anfängerhügel bieten allen Könnerstufen genau das richtige Gelände. Da das Dorf noch ein Geheimtipp ist, finden Liftschlagen hier keinen Lebensraum. Für die Zeit vom 2.3. bis 16.3.2013 hat der mit dem Schweizer Gütesiegel “Familien willkommen” ausgezeichnete Ort ein wahrhaft famlienfreundliches Paket geschnürt: Sieben Übernachtungen in einer Ferienwohnung inkl. Nebenkosten und 7-Tages-Skipass gibt es für 199,- Euro pro erwachsene Person ab 16 Jahren, Kinder von sechs bis 15 Jahren zahlen 149,- Euro. Im 3- oder 4-Sterne-Hotel sind sieben Übernachtungen inkl. Frühstück und 7-Tages-Skipass für 349,- Euro pro Person buchbar, für Kinder von 6-15 Jahren für 299,- Euro pro Kind. Sowohl in den Ferienwohnungen als auch in den Hotels ist das Paket für Kinder unter sechs Jahren kostenlos. www.wallis.ch
![Kostenlose Urlaubskataloge bei Tambiente](images/homepage/tambiente-2022-katalogbestellung.png)