10. Mai 2010, Reisenews
Karl-May-Festtage in Radebeul bei Dresden
Magische Stimmen bei den 19. Karl-May-Festtagen Radebeul vom 14.-16. Mai 2010Indianerfans aufgepasst! Die 19. Karl-May-Festtage in Radebeul bei Dresden in Sachsen widmen sich vom 14. bis 16. Mai dem Gesang der nordamerikanischen Indianer, die Karl May so lebendig in seinen Büchern beschrieb. Stargast der Festtage ist Grammy-Preisträgerin Joanne Shenandoah mit ihrer unverwechselbaren Stimme, die es vermag, Zuhörer in Trance zu versetzen. Neben vielen anderen spannenden Angeboten gehört das Goldwaschen im Lößnitz-River zu den beliebtesten Treffpunkten für Kinder beim Radebeuler Karl-May-Fest.
In zwölf Veranstaltungszentren mit über 500 Mitwirkenden wird während der Karl-May-Festtage die Welt des Wilden Westens bereits zum 19. Mal im Lößnitzgrund aufleben. Die Freiberger- Country-Nacht, das Bluegrass- und Countryfestival, die Sternreiterparade und die Überfälle auf den Santa Fé-Express sind nur einige Attraktionen des dreitägigen Festes. Neben vielen anderen spannenden Angeboten für Familien gehört das Goldwaschen im Lößnitz-River sicherlich zu den beliebtesten Treffpunkten für Kinder. Die Festtage locken jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Neugierige und Fans des Abenteuerschriftstellers Karl May an. Das Karl-May-Museum Radebeul präsentiert mit Beginn der Festtage am 14. Mai die Sonderausstellung „Hobbyindianer in Mitteldeutschland“ und gewährt so einen Einblick in die Welt der Anhänger von Winnetou und Old Shatterhand.
