12. September 2013, Bonn, Städte Nordrhein-Westfalen
Kandinsky, Marc und Dix - Bundeskunsthalle zeigt Avantgarden im Kampf
Mit dem Thema Kunst und Krieg beschäftigt sich eine neue Ausstellung in der Bonner Kunsthalle. Unter dem Titel "1914 - Die Avantgarden im Kampf" sind ab dem 8. November 2013 rund 300 Werke von gut 60 Künstlern zu sehen, darunter Bilder von Otto Dix, Wassily Kandinsky und Franz Marc.
Die Ausstellung untersuche erstmals umfangreich das Schicksal der modernen Kunst und ihrer Protagonisten im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg, erklärte das Ausstellungshaus. Einige der Künstler waren damals selbst in den Krieg gezogen, andere emigriert. Internationale Künstlergruppen mussten sich auflösen, weil einige Mitglieder plötzlich als feindliche Ausländer galten und das Land verlassen mussten.
Kuratiert wird die Schau, die bis zum 23. Februar 2014 zu sehen ist, vom ehemaligen Direktor der Hamburger Kunsthalle, Uwe M. Schneede.
Das Museum ist dienstags und mittwochs von 10 bis 21 Uhr geöffnet, donnerstags bis sonntags schließt es zwei Stunden früher.
Der Eintritt in die Avantgarden-Ausstellung kostet zehn Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bundeskunsthalle.de

Das könnte Sie noch interessieren
Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...