15. Juli 2024, Wildschönau, Österreich
Köstliche Premiere für den TAL Herbst Wildschönau

Auf geht's: Am 27. September 2024 läutet das Tiroler Hochtal mit der neuen Veranstaltungsreihe „TAL Herbst Wildschönau“ die dritte Jahreszeit ein und setzt dabei auf frische Interpretationen von Kulinarik, Brauchtum und Handwerk. In den teilnehmenden Restaurants können sich die Gäste durch die kulinarische und kreative Vielfalt der Region kosten. Entlang der Genusspromenade am Drachentaler See darf gestaunt und probiert werden und bei allen Festen feiern Einheimische und Urlauber einfach gemeinsam. Das Genuss-Festival endet am 12. Oktober 2024 und ist gleichzeitig Startschuss für die „Höhenweg-Trophy“, bei der Wanderer und Trailrunner den Schnellsten unter sich ausmachen.
Kulinarische „Drachenspuren“: Regionale Köstlichkeiten für Genießer
Authentische, regionale Küche und lokale Schmankerl sind untrennbar mit der Wildschönau verbunden. Im Tal, das der Sage nach einst von einem wütenden Drachen erschaffen wurde, muss es echt und gut sein. Zwölf Gastronomiebetriebe beteiligen sich an der neuen Veranstaltungsreihe „TAL Herbst Wildschönau“. Sie servieren den Gästen ihre besonderen kulinarischen „Drachenspuren“ und damit die genussvolle Vielfalt der Region. Natürlich dürfen Klassiker wie die legendäre Wildschönauer Brezensuppe und traditionelle Tiroler Schmankerl nicht fehlen. Darüber hinaus verwandeln die Köche Originale in originelle Gerichte mit modernem Touch - natürlich auch in veganem Gewand.
Von herbstlichen Schmankerln, klaren Sachen und chilligen Koch-Moves
Schoppen und Shoppen liegen in der Wildschönau nahe beieinander: Beim Käsefest mit Almfrühschoppen auf der Schönangeralm am 29. September 2024 stehen zunächst die vielfach prämierten Käsevariationen im Mittelpunkt, bevor bei der Open-Air-Modenschau die neuesten Trachtentrends den Laufsteg vor Bergkulisse erobern. Bereits am 28. September 2024 stimmt der „Tag der offenen Schnapsbrennerei“ am Steinerhof mit Kostproben auf die genussvollen Veranstaltungen ein und klärt über den „Krautinger“ auf. Denn der heimische Schnaps aus Stoppelrüben wird nur hier von wenigen Bauern nach geheimen Rezepten hergestellt. Mit Geheimniskrämerei hat Bojan Brbre nichts am Hut: Der Wildschönauer Meisterkoch mit eigener Kochschule lädt am 4. und 5. Oktober 2024 zum Show-Cooking und ist einer der Höhepunkte der Genuss-Promenade am Drachental-See". Darüber hinaus bieten Wildschönauer Produzenten an zahlreichen Ständen im „Familienpark Drachental Wildschönau“ ihre hausgemachten Produkte an. Dazu gibt es jede Menge Open Air Feeling mit chilliger Musik und kühlen Drinks.
Tradition ist Trend: Von Herbstfesten mit korrespondierenden Weinen
Bevor Gäste und Einheimische am 6. Oktober 2024 bei Schmankerln und Volksmusik gemeinsam den Museumskirchtag feiern, ziehen die Wildschönauer in ihren Festtagstrachten zur traditionellen Erntedankprozession. Danach treffen sich alle wieder: beim Herbstfest auf dem Gelände des Bergbauernmuseums z’Bach. Hier gibt es Wildschönauer Schmankerl, der „Krautinger des Jahres“ wird gekürt und Handwerker zeigen ihr Können. Tipp: Bis 10. Oktober findet jeden Donnerstag von 12 bis 17 Uhr der Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum statt. Das Genussfestival „TAL Herbst Wildschönau“ endet am 12. Oktober mit dem 1. Wildschönauer Weinfest im Café Mariandl.
Übrigens: Die Wandersaison in der Wildschönau ist noch lange nicht vorbei. Am 12. Oktober 2024 fällt der Startschuss zur zweiten Höhenweg Trophy". Die Wander-Challenge führt am „Wildschönauer Höhenweg“ vom Markbachjoch über mehrere Gipfel und Almen ins Tal bis zur Schönangeralm. Wanderer und Trailrunner machen den Schnellsten unter sich aus. Die Markbachjochbahn ist noch bis 20. Oktober in Betrieb.

Das könnte Sie noch interessieren
Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Ab sofort dürfen sich die Destinationen Fieberbrunn, Steinplatte-Winklmoosalm und Buchensteinwand-Bergbahn Pillersee mit der anerkannten „Zertifizierung als Familienskigebiet“ der conos gmbh in Kooperation mit der Tirol Werbung schmücken. Die Strategie- und Managementberatung mit langjähriger Expertise in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft begleitete die Qualität...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...