11. Juni 2014, Nordrhein-Westfalen
Jugendherbergen im Rheinland auf Erfolgskurs
Häuser in der Region zählen wieder über eine Million ÜbernachtungenDie Jugendherbergen im Rheinland setzen ihren Erfolgstrend fort. Bereits zum neunten Mal in Folge konnten die Herbergen in der Region bei den Übernachtungszahlen die Millionenmarke knacken. Insgesamt zählten die Herbergen 1,06 Millionen Übernachtungen und damit knapp 10.000 mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Gäste stieg gleichzeitig um gut 8.000 auf mehr als 495.000.
Die meistbesuchte Jugendherberge Deutschlands war erneut das Haus in Köln-Deutz, das bereits seit zehn Jahren die bundesweite Statistik anführt. Auf Platz zwei lag 2013 erstmals die Jugendherberge in Köln-Riehl. Als Grund für das insgesamt gute Abschneiden sieht der Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Rheinland (DJH Rheinland) innovative Angebote und neue Bauprojekte. So eröffnete etwa im September 2013 im Sportpark Duisburg eine neue Sport-Jugendherberge, die zu den modernsten Herbergen Europas gehört.
Um Qualität und Standards weiter zu verbessern, sind bereits neue Projekte geplant. Unter anderem sollen in diesem Jahr alle Schlafräume in der Jugendherberge Aachen mit eigenen Duschen und WCs ausgestattet werden.
Den gesamten Jahresbericht des DJH Rheinland gibt es kostenlos beim DJH-Service-Center Rheinland per E-Mail an service@djh-rheinland.de oder als Download im Internet unter www.djh-rheinland.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Eine Auszeit genießen im Fränkischen Weinland
Ein erholsamer Kurzurlaub in heimischen Gefilden ist die beste Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen. Viele Menschen haben zum Beispiel noch Resturlaub vom letzten Jahr - der sich hervorragend dazu nutzen lässt, eine deutsche Region zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem entspannten Ausflug in das idyllische Karlstadt am Main? 25 Kilometer nördlich von ...Hohenlohes Natur und Kultur auf dem Kocher-Jagst-Trail hautnah erleben
Schon auf der ersten Etappe des Jagststeigs erleben Wanderer das Hohenloher Land von seiner schönsten Seite: Von Blaufelden aus folgen sie dem Blaubach, gelangen durch artenreiche Laubwälder zu schönen Aussichtspunkten und über den Damm des Blaubachstausees nach Amlishagen. Weiter geht es entlang der Brettach flussabwärts, teilweise auf felsigem Pfad knapp üb...Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...