22. April 2022, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitzregion
Jetzt unterschiedliche Jahreszeiten an nur einem Tag genießen
Vom Berg ins Tal von Garmisch-Partenkirchen
Alles in einem: Morgens über die weißen Skipisten fegen und abends mit kurzer Hose und Wanderschuhen in den roten Sonnenuntergang laufen – in Garmisch-Partenkirchen wird das scheinbar Unmögliche möglich. Der Frühling ist dabei die beste Zeit, um auf dem Berg das winterliche Feeling bis zum Schluss voll auszukosten während im Tal bereits sommerliche Gefühle auf die Besucher des bayerischen Urlaubsziels mit seinen ursprünglichen Gebirgen, Wiesen, Wäldern und Wasser warten.
Wer die beliebte Destination Garmisch-Partenkirchen aufsucht, kann zu jeder Jahreszeit neue Aktivitätsmöglichkeiten entdecken, die nachhaltig in Herz und Kopf bleiben. Zwischen Schneeanzug und Bikini liegen hier nach Wunsch sogar nur Stunden. Für all diejenigen, die sich nicht zwischen Winter- oder Sommerurlaub entscheiden können, wird in Garmisch-Partenkirchen also jede Sehnsucht erfüllt.
Wenn sich die weiße Decke in den Bergen langsam verabschiedet und Frühlingsboten Platz macht, können es Wanderfans kaum erwarten, sich Richtung Garmisch-Partenkirchen auf den Weg zu machen. Auf einer Wanderstrecke von rund 300 Kilometern wird es Naturhungrigen nämlich nie langweilig. Um sich für den nächsten alpinen Ausflug inspirieren zu lassen, können Urlauber jederzeit den GaPa Tourenplaner aktivieren, um ihre persönliche Lieblingswanderung zu finden. Routen lassen sich hier individuell mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, diversen Startpunkten und beliebiger Dauer planen. Zudem ist es möglich, die Höhenmeter einzugrenzen, um die perfekte Frühjahrstour in niedriger Lage vorgeschlagen zu bekommen. Talnahe Wanderungen wie die einmaligen Heilklimawanderungen der Region versorgen die Lungen mit frischer, klarer Bergluft und beleben ungemein. Weitere geführte Wanderungen – beispielsweise zum Kuhfluchtwasserfall, zur historischen Bobbahn oder eine Führung auf die Olympiaschanze – können komfortabel auch vorab im GaPa Erlebnis-Shop gebucht werden. Wanderer, die höher hinaus möchten, sollten vor ihrer Tourenplanung immer die Berg- und Lawinenlageberichte der Alpinen Auskunft des Deutschen Alpenvereins DAV Garmisch-Partenkirchens berücksichtigen, um sicher unterwegs zu sein.
Morgens Skifahren und nachmittags Golfen oder Radeln? Auch das ist im Gebiet überhaupt kein Problem. Während im Tal bereits die Krokusse sprießen, können Skifahrer noch auf den letzten Spuren des Winters wandeln. Anschließend dürfen Golfer auf satt-grünen Wiesen und mit Blick auf die umliegenden Berge an ihren Skills auf dem Course feilen. Der Land- & Golfclub Werdenfels e.V. hat dafür das passende Angebot im Repertoire. Mit dem Fahrrad oder Mountainbike kann unterdessen hervorragend die landschaftliche Schönheit Garmisch-Partenkirchens auf zwei Rädern erkundet werden. Das gut beschilderte Streckennetz führt auf stolzen 453 Kilometern durch entspannte und anspruchsvolle Routen. On top bietet sich allen GaPa-Urlaubern die Qual der Wahl zwischen Sommerrodeln, Wassersport, Wellnessoasen oder der einzigartigen Atmosphäre historischer Gebäude in Garmisch-Partenkirchen. Den Möglichkeiten sind beinahe keine Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen unter www.gapa.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...