11. Juli 2013, Wilhelmshaven, Städte Niedersachsen
JadeWeserPort-Cup 2013
Maritimes Wochenende in WilhelmshavenVom 16. bis 18. August 2013 heißt es wieder „Leinen los“ zum Segeln um den JadeWeserPort-Cup. Bereits zum zwölften Mal erleben Besucher die spannende Regatta der Traditionssegler auf der Jade in Wilhelmshaven mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Wie in jedem Jahr wurde ein erlebnisreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie zusammengestellt. Der Kajenmarkt eröffnet am Freitag um 15:00 Uhr. Nach dem riesigem Erfolg der Vorjahre startet für die junge Generation ebenfalls ab 10:00 Uhr mit den Traditionsseglern die Schülerregatta auf der Jade unter dem Motto: „Boarding Next Generation“.
Ein überwältigendes Höhenfeuerwerk mit musikalischer Unterhaltung wird um 20:00 Uhr den Himmel über dem großen Hafen erleuchten. Samstag geht es mit dem JadeWeserPort-Junior-Cup weiter. Traditionelles Highlight am Samstag ist die Einlaufparade der Segler durch die Kaiser-Wilhelm- Brücke gegen 17:00 Uhr. Hautnah können die Schiffe am Sonntag erlebt werden. Alle Segler laden ganztägig und kostenfrei zum Open-Ship ein. Den Abschluss macht am Sonntag gegen 20 Uhr ein Höhenfeuerwerk.
Reservierung und weitere Informationen unter www.jadeweserport-cup.de

Das könnte Sie noch interessieren
Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
Die schier endlose Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise der Nordsee, die Sahnehäubchen im beliebten Ostfriesentee oder das knappe, herzliche "Moin", das zu jeder Tageszeit als Begrüßung passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verbunden. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: gemütlich...Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...