6. Mai 2010, Reisenews
Ivenacker Eichen und forstliche Ausstellung, Forstamt Stavenhagen
Die Bäume gehören zu den ältesten ihrer ArtIm Landschaftschutzgebiet "Ivenacker Tiergarten" nordöslich von Stavenhagen in der Mecklenburgischen Schweiz stehen die Ivenacker Eichen. Sie sind Naturdenkmale, die ihresgleichen suchen in Deutschland und Zeugnisse der im Mittelalter verbreiteten Landnutzungsform des Hudewaldes, eines als Weide genutzen Waldes.
Die stärkste Eiche hat einen Durchmesser von 3,49 Metern und eine Höhe von 35,50 Meter, was einem Holzvolumen von 180 Kubikmetern entspricht. Ihr Alter wird auf 1.000 Jahre geschätzt. Im Barockpavillon am Barock-Schlösschen im Tiergarten zeigt eine Dauerausstellung Informatives über die Eichen. Daneben erfahren Besucher Wissenswertes über Waldglas und Streunutzung, Hirsche und Wölfe, über Naturschutz und Jagd oder über Bäume in der Mythologie.
Die Ausstellung ist vom 1. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet.Im Tiergarten leben 70 bis 80 Stück Damwild. Die Tiere tragen dazu bei, dass der Hudewald-Charakter des Gebietes erhalten bleibt.
Weitere Informationen: www.wald-mv.de
