13. Mai 2010, Reisenews
Internationale Orgeltage in St. Johanniskirche zu Neubrandenburg
Vom 13. bis 16. MaiDie St. Johanniskirche in Neubrandenburg ist heute bei Freunden von Orgel- und Chorkonzerten sehr beliebt. Errichtet wurde sie als Feldsteinkirche eines Franziskanerklosters um 1250/60.
Nach zwei Bränden vor 1355 wurde die Kirche in Backstein zweischiffig mit Kreuzgewölben erweitert. Im 14. Jahrhundert wurde im Osten ein polygonaler Langchor angebaut. Nach der Reformation diente der Chorraum, abgetrennt durch eine Wand, als Speicher. In der Mitte des 19. Jahrhunderts stürzte er ein. In den Jahren 1891 bis1894 wurde die Kirche neu gestaltet. So wurde etwa das Gewölbe erneuert und im neugotischen Stil bemalt. Nach der Zerstörung der Marienkirche 1945 war die Johanniskirche zur Hauptkirche geworden. Von 1976 bis 1980 wurde sie nochmals restauriert und neu gestaltet. Seit 2008 werden erneut umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Vom 13. bis 16. Mai dieses Jahres finden in der St. Johanniskirche die Internationalen Orgeltage statt, und jeden Mittwoch von Juni bis September können Besucher um 12.00 Uhr für 20 Minuten der Orgelmusik lauschen. Die Johanniskirche ist dienstags bis samstags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter: www.kirche-neubrandenburg.de, Veranstaltungen: www.johanniskantorai-nb.de
