20. Juli 2011, Radebeul, Städte Sachsen
Indianerland ganz nah in der Jugendherberge Radebeul
„Hau Ko'la“ entstammt der Sprache der Lakota-Indianer und bedeutet „Seid gegrüßt meine Freunde“. Mit diesen Worten empfing Patty Frank, der erste Museumsdirektor des Karl-May-Museums, seine Gäste vor der Villa Bärenfett, wo man heute das Wigwam Old Shatterhands besuchen kann und alles Wesentliche über Indianer, Karl May, Geistertanzbewegung, Waldläufer, den Schwarzfuß-Mann im Winteranzug oder die Little Bighorn Schlacht erfährt. Nun dürfen sich Karl-May-Freunde über eine sinnvolle Ergänzung dieses Programms freuen. Dank einer Spende können sie nun in der Jugendherberge Radebeul standesgemäß in zwei neuen Tipis die Lebensweise der Ureinwohner Amerikas live nachvollziehen und selbst testen, was schon Irokesen und Sioux gut gemundet hätte.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.jugendherberge-sachsen.de
Quelle: Landesverband für Jugendwandern und Jugendherbergen Sachsen e.V.

Das könnte Sie noch interessieren
15.09.2023
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
Gastronomiebetriebe und Erzeuger im Spessart laden zum saisonalen Genuss einVom 23.09. bis 21.10.2023 öffnen Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Verarbeiter und Vereine wieder ihre Türen und laden ein, den heimischen Apfel aus dem Spessart und dem Main-Kinzig-Kreis in einer Vielzahl bekannter und neuer kulinarischer Köstlichkeiten zu erleben. "Die mittlerweile dritten Apfelwochen stellen erneut die Kreativität unserer regionalen Apfelerzeuger, ...
21.08.2023
Strahlend schön im Mittelalter: Eine Reise durch Saale-Unstrut im Stil der Romanik
Eine der beliebtesten touristischen Routen Deutschlands feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag: die Route der Romanik. In Saale-Unstrut führt sie zu einigen der beeindruckendsten historischen Gebäude in Deutschland. Ein kultureller Reisetipp für die Herbstsaison 2023. Runde Bögen, tonnenschwere Gewölbe, massive Mauern: Die Epoche der Romanik war die erste paneuropä...06.09.2023
GaPa schmeckts geht im Spätherbst 2023 in eine neue Runde
Geschmackvolle Genussmomente am Fuße der ZugspitzeFeinschmecker aufgepasst: Im Spätherbst findet in Garmisch-Partenkirchen zum dritten Mal die beliebte Veranstaltungsreihe GaPa schmeckt’s statt. Unter dem Motto „Wald, Wiese, Teich“ zaubern die Küchenchefs von sechs der besten Restaurants der Gemeinde vom 27. November bis 17. Dezember 2023 außergewöhnliche Menüs. Tatkräftig unterstützt werden s...