26. August 2022, Rhens, Mittelrheintal
In der Weinbergschaukel die Seele baumeln lassen
Picknicken in der Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen spricht alle Sinne an
Langsam, aber sicher bewegen wir uns in Richtung Spätsommer. Dann gilt es, die letzten Sonnenstrahlen der warmen Jahreszeit einzufangen - zum Beispiel in der Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen. An zwei neuen Picknickplätzen lassen sich die Atmosphäre und der weite Blick auf Weinberge und Rhein sehr schön erleben - und dabei eine Weinprobe oder die mitgebrachte Vesper genießen. Sommer, die ideale Zeit für ein Picknick im Freien.
Idyllischer Picknickplatz mit Weingenuss
Auf dem begrünten Dach des Weinkellers eines Winzers ist ein öffentlicher Picknickplatz mit einem großen Sonnenschirm hergerichtet. Geöffnet ist er von Frühjahr bis Herbst. Probieren und erwerben kann man die Weine und Gläser in einem hölzernen Verkostungswagen. Der Platz liegt direkt am Bopparder Hamm, der mit 75 Hektar größten zusammenhängenden Rebfläche des Weinanbaugebiets Mittelrhein. Der Picknickplatz liegt am Kulturwanderweg Brey-Spay-Jakobsberg und am Wirtschaftsweg in den Bopparder Hamm. Außerdem sind der Traumpfad Rheingoldbogen und Traumpfädchen Spayer Blick ins Tal ebenso von dort über den historischen Ellingsweg erreichbar. Beschreibungen und weitere Informationen dazu finden sich im Internet unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de.
Erst wandern, dann entspannen
Der zweite Picknickplatz liegt weiter oberhalb an dem neuen Aussichtspunkt "Panoramablick Breyer Hämmchen". Der im vergangenen Herbst eingerichtete Rastplatz mit Weinbergschaukel, einer großen Sitzgarnitur und einer Relaxliege lädt zum Faulenzen und Tagträumen ein und bietet dabei einen famosen Blick auf den Rhein und die Marksburg. Dank bürgerschaftlichen Engagements wurde der Weinberg mit über 5.000 Riesling-Rebstöcken und 140 Weinbergspfirsich-Bäumchen wiederbelebt. Am spektakulärsten zeigt sich der "Breyer Hämmchen" in den Monaten Juli bis September. Auch an der Weinbergschaukel führen mehrere Wanderwege vorbei: so der RheinBurgenWeg, der linksrheinische Jakobsweg oder der Traumpfad Rheingoldbogen. Beschreibungen und Angaben zu Entfernungen und Dauer der Wanderungen bietet dazu ebenfalls der Tourenplaner Rheinland-Pfalz.

Das könnte Sie noch interessieren
Rote Rosen in der Heide, Hollywood im Harz
Berühmte Filmschauplätze in Niedersachen in Lüneburg, Goslar oder OstfrieslandVon der Telenovela über die Kinokomödie bis zum Historiendrama: In Niedersachsen zwischen Nordsee, Harz und Lüneburger Heide warten spannende Drehorte auf Fans und Entdecker: Rote Rosen in Lüneburg Die verwinkelten Fachwerkgassen, das schmucke mittelalterliche Rathaus, der historische Salzkran im malerischen Hafen: Auf Schritt und Tritt laufen Spaziergänger in Lü...
Freiheit auf vier Rädern im Bäderland Bayerische Rhön genießen
Reise- und Wohnmobilisten nehmen im Bäderland Bayerische Rhön Kurs auf fünf Bäder und KurorteDas Bäderland Bayerische Rhön im Herbst: Ein perfektes Ziel für Reisemobilisten und Wohnmobilisten, ideal für einen erholsamen Urlaub oder eine wohltuende Kur. Ob Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen oder Bad Neustadt - im Verbund der fünf Staatsbäder und Kurorte im Herzen Deutschlands sind Campingurlauber herzlich willkommen. In fu&szl...