19. Juni 2012, Wilhelmshaven, Ostfriesland
In Wilhelmshaven Seefahrt hautnah erleben
Vollschiff MIR und Barkentine ATLANTIS stechen zum Wochenende an der Jade in SeeWilhelmshaven, 11. Mai 2012 – Vom 28. Juni bis 1. Juli feiern Wilhelmshavener und Gäste aus Nah und Fern das 38. Wochenende an der Jade rund um den Großen Hafen. Wie es sich für ein Hafenfest gehört, sind Schiffe ein fester Bestandteil der Veranstaltung. Sie repräsentieren die maritime Vielfalt des Stadt- und Hafenfests und können beim Open-Ship von den Besuchern besichtigt werden. Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH (WTF) hat für alle Schiffsliebhaber eine gute Nachricht: Das russische Patenschiff der Stadt Wilhelmshaven, das Vollschiff MIR, hat seinen Besuch angekündigt und sticht am Samstag, den 30. Juni von 10-16 Uhr mit Passagieren in See. Auch die Barkentine ATLANTIS, ein ehemaliges Feuerschiff, das zuletzt 2011 zu Gast war, wird am Bontekai festmachen und Interessierten die Gelegenheit bieten, das Abschlussfeuerwerk am Sonntag, den 1. Juli von der Wasserseite aus zu beobachten.
Folgende Törns werden angeboten
Samstag, 30. Juni
10 – 16 Uhr Tagestörn MIR
Sonntag, 1. Juli
18 – 23 Uhr Abendtörn ATLANTIS (das Schiff legt nach Ende des Feuerwerks wieder am Bontekai an)
Auf www.wochenendeanderjade.de sind weitere Informationen zu finden, dort können Tickets auch online gebucht werden.
Für weitere Informationen steht das Team der Tourist-Information Wilhelmshaven in der NordseePassage gern zur Verfügung. Selbstverständlich können die Tickets auch dort gekauft werden.
Tourist-Information Wilhelmshaven
Bahnhofstraße 10
26382 Wilhelmshaven
Telefon 0 44 21 – 91 3000
Die Schiffe im Portrait
„MIR“
Die unter russischer Flagge segelnde \"MIR\" lief erst 1987 auf der Danziger Leninwerft vom Stapel. Sie war der dritte Neubau einer Serie von insgesamt sechs Schwesterschiffen, die alle von dem Konstrukteur Zygmunt Choreen gezeichnet wurden. Choreen ließ sein Wissen und seine Erfahrung als Regattasegler in die Konstruktion dieses Schiffstyps einfließen. So verwundert es nicht, dass kaum ein Rahsegler so hoch am Wind segeln kann, wie die modernen Schiffe aus dieser Serie. Auf der \"MIR\", dem Ausbildungsschiff der Admiral Makarov State Maritime University, erhalten zukünftige Nautiker und Schiffsingenieure ihre Ausbildung. Die von Kapitän Yuri Galkin geführte \"MIR\" genießt den Ruf, der schnellste Rahsegler der Welt zu sein. Unzählige Regattasiege bei den \"Tall Ship Races\" seit 1988 sind Beleg. Auf den Ausbildungstörns, die das Schiff über alle Weltmeere führen, können bis zu 60 zahlende Gäste, so genannte Trainees, mitsegeln. Seit Juli 1999 besteht zwischen der \"MIR\" und der Stadt Wilhelmshaven eine offizielle Patenschaft.
\"ATLANTIS\"
Niemand wird vermuten, dass diese schöne Barkentine ihr Schiffsleben als Feuerschiff begann. Gebaut auf der Werft J.N.H.Wichhorst in Hamburg, wurde das Schiff 1905 als Feuerschiff \"ELBE 2\" unter dem Namen \"BÜRGERMEISTER BARTELS\" in Dienst gestellt. Über 70 Jahre lang lag das Schiff als Feuerschiff auf Station. Nachdem es aus dem aktiven Dienst genommen wurde, diente es der Feuerwehr einige Jahre für Löschübungen. Auf der Scheel und Joehnk Werft erfolgte 1984-85 der Umbau zur Barkentine. Der elegante Kreuzfahrtsegler erhielt den Namen \"ATLANTIS\". Unter wechselnden Flaggen, wie zum Beispiel Fidschi Inseln, Panama oder Malta, im Einsatz, gelangte der Segler 1997 in die Hände holländischer Eigner und segelte in der Charterfahrt in Westeuropa und der Karibik. Im April 2005 wurde die ATLANTIS von den Gebrüdern Bruinsma erworben. Nach einer grundlegenden Überholung, es entstanden dabei ein eleganter besonders maritimer Salon und luxuriöse Kabinen mit Dusche und WC, fährt die stilvolle Barkentine nun in der Charter in Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wilhelmshaven-touristik.de

Das könnte Sie noch interessieren
Künstler für die BEACH DAYS BORKUM 2025 steht fest - REVOLVERHELD spielen Open-Air-Konzert am Strand
Der Vorverkauf startet am 21. Dezember 2024 auf www.borkum.deDie BEACH DAYS BORKUM 2024 liegen gerade einmal vier Monate zurück und schon laufen die Vorbereitungen für 2025 auf Hochtouren. Den wichtigsten Programmpunkt, das Open-Air-Konzert am Freitagabend, können die Verantwortlichen der Nordseeheilbad Borkum GmbH und Hansebeach noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben. Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 vor atemberaubend...