20. März 2013, Bad Mergentheim, Liebliches Taubertal
In Qualität vereint
In Sachen Wein ist die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal bestens aufgestellt, aber bislang dreigeteilt. Die Rebflächen in diesem Landstrich werden den Anbaugebieten Franken, Württemberg und Baden zugeordnet. Der Arbeitskreis Weinland Taubertal will diese historisch entstandene Gliederung überwinden. Ihr Streben nach ausgezeichneten Weinqualitäten demonstrieren die vereinten Taubertäler am 21. April 2013 in der Wandelhalle von Bad Mergentheim. So können an diesem Tag Weine aus den fränkischen, württembergischen und badischen Teilen des Taubertals verkostet werden. In Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim präsentieren Weingüter und Genossenschaften von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim bei der „Taubertäler Weinkost“ rund hundert Weine. Dieses großzügige und vielfältige Angebot steht von 11 bis 18 Uhr zur Probe bereit.
Mit einem sehr moderaten Eintrittspreis können die Besucher beliebig viele Weine verkosten. Passende Speisenangebote kommen aus der Bistro-Bewirtung des Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim.

Das könnte Sie noch interessieren
Erlangen weckt die Wanderlust mit der neuen Wanderbroschüre
Neue Wanderbroschüre lockt mit Touren-Empfehlungen rund um die HugenottenstadtIn einer erstmals aufgelegten kostenlosen Wanderbroschüre empfiehlt der Erlanger Tourismus und Marketing Verein (ETM) ein neues Wanderangebot für Erlangen und Umgebung. Die integrierte Karte enthält fünf markierte Rundwanderwege und bietet die perfekte Anregung zum Wandern. Diese und weitere Touren sind auch online auf der Homepage des ETM abrufbar. Die Fränkische Schwe...
Zehn Gründe, um 2024 eine Reise nach Karlstadt am Main einzuplanen
Save the date: Mit diesem Hinweis informiert man Freunde und Verwandte frühzeitig über ein bevorstehendes Fest, z.B. eine Hochzeit oder einen runden Geburtstag. Die Gäste können sich dann lange auf das Ereignis freuen und werden an diesem Tag nichts anderes vorhaben. Das Gleiche gilt für den Urlaub: Wer sich schon jetzt einige Ziele und Termine für 2024 vornimmt, m...Gemeinde Oy-Mittelberg im Oberallgäu ist Duftort
Neue Rundwanderwege führen durch die DuftquellenOy-Mittelberg ist dem Duft auf der Spur: Die Gemeinde im Oberallgäu ist “Duftort“ - es riecht gut, schmeckt gut, tut gut. Jetzt wurden neue Rundwanderwege durch die duftende Natur eröffnet. Stille Bäche, tiefe Tobel und dörfliche Idylle prägen die beiden neuen, knapp fünf Kilometer langen Rundwege. Unterwegs kitzeln duftende Kräuter auf den Wiesen, fe...