16. Juni 2014, Braunschweig, Städte Niedersachsen
Hotelsommer in Braunschweig geht in die fünfte Runde
Bürger können für ihre Gäste wieder günstige Hotelzimmer buchenAlle Braunschweiger bekommen im Sommer wieder die Gelegenheit, ihren Freunden und Verwandten eine besonders günstige Übernachtungsmöglichkeit zu bieten – jenseits von Sofa, Isomatte und Luftmatratze. Der Braunschweiger Hotelsommer vom 27. Juni bis 14. September 2014 macht’s möglich. Elf Hotels sind in diesem Jahr mit dabei. Eine Übernachtung mit Frühstück gibt es bereits ab 35 Euro pro Person.
Die Situation kennt wohl jeder: Die Familie oder gute Freunde kommen zu Besuch, man freut sich auf schöne gemeinsame Tage, doch oft steht eine Frage im Raum – wo sollen sie schlafen? Da vielen ein Hotel zu teuer ist, quartieren sie ihre Gäste häufig in der eigenen Wohnung ein. Mit dem von Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) und Stadtmarketing initiierten Hotelsommer bieten zahlreiche Braunschweiger Hotels bereits zum fünften Mal eine echte Alternative für jeden Geldbeutel. Vom 27. Juni bis 14. September können Privatpersonen mit Wohnsitz in Braunschweig für ihre Gäste Hotelzimmer zu vergünstigten Konditionen buchen. „Mit dem Hotelsommer wollen wir die Braunschweiger dazu animieren, Freunde und Bekannte in unsere schöne Stadt einzuladen und ihnen zu zeigen, dass Braunschweig immer eine Reise wert ist“, erklärt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Die günstigen Hotelpreise sollen dabei helfen, dass ein Besuch nicht am Platzmangel in der Wohnung oder an zu hohen Kosten scheitert.“ Das Angebot erfreut sich seit der Premiere 2010 von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit. Im Vorjahr konnten die Hotels mehr als 280 Übernachtungen im Rahmen des Hotelsommers verzeichnen.
Die Gästehäuser sind in drei Preisstufen unterteilt. In der günstigsten Kategorie kostet eine Übernachtung inklusive Frühstück 35 Euro pro Person im Doppelzimmer. Elf Hotels beteiligen sich in diesem Jahr, darunter Innenstadthotels wie das im vergangenen September eröffnete Steigenberger Parkhotel. Aber auch Hotels in anderen Stadtgebieten wie das Arcadia Hotel PlayOff sind dabei.
„Mit dem Hotelsommer wollen wir uns auch bei allen Braunschweigern bedanken, die positiv über unsere Stadt sprechen und Werbung für Braunschweig als Reiseziel machen“, betont der ATB-Vorsitzende Wieslaw Puzia.
Weitere Informationen gibt es unter: www.braunschweig.de/hotelsommer.
Teilnehmende Hotels in Braunschweig
- Altstadthotel Wienecke
- Arcardia Hotel PlayOff Braunschweig
- Best Western City-Hotel
- Best Western Hotel Braunschweig
- Best Western Hotel Stadtpalais
- Frühlings-Hotel
- Hotel an der Stadthalle
- Hotel Deutsches Haus
- Hotel Fürstenhof
- Mercure Atrium Braunschweig
- Steigenberger Parkhotel Braunschweig

Das könnte Sie noch interessieren
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...