2. Januar 2014, Saarland
Hotel Sonnenhof ist fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Jahres 2013 im Saarland
Das Hotel Sonnenhof in Perl-Hellendorf ist als fahrradfreundlicher Gastbetrieb des jahres 2013 im Saarland ausgezeichnet wordenGemeinsam vergeben einmal jährlich seit 2008 Bett+Bike und die Tourismus Zentrale Saarland das Qualitätssiegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für radlerfreundliches Übernachten.
Was Radler wünschen, ist für Michael Hensgen, der das Perler Hotel Sonnenhof gemeinsam mit seiner Frau Nicole Stockemer führt, alles andere als ein Buch mit sieben Siegeln: „Ob ein Reifen zu flicken ist, ein Wasserschlauch zum Schlamm-Abspritzen gebraucht wird oder Tourentipps gefragt sind – wir machen eigentlich alles, damit der Gast sich wohlfühlt“, fasst Michael Hensgen die Service-Philosophie des Hotels Sonnenhof zusammen.
Seit vielen Jahren gehört das Haus bereits dem Bett+Bike-Qualitätssiegel des ADFC an. Darin ist unter anderem festgelegt, dass Unterkünfte eine sichere Verwahrung für Räder in der Nacht, Kartenmaterial und ein reichhaltiges Frühstück anzubieten haben. Weil die Leistungen des Sonnenhofs aber weit über diesen Mindeststandard hinausreichen, haben Bett+Bike und die Tourismus Zentrale Saarland dem Haus nun diese besondere Auszeichnung zuerkannt. Besonders überzeugt hatte der individuelle und kostenlose Transport-Service des Hotels Sonnenhof.
Wo das hügelige Gelände den Gästen körperlich mehr abverlangt als der Urlaubserholung zuträglich, bringt oder holt Michael Hensgen Räder und Gepäck per Anhänger einfach zum gewünschten Ort. Und was sich besonders anzuschauen lohnt, erfährt der Gast am besten im persönlichen Gespräch mit dem Sonnenhof-Wirt, der selbst begeisterter Radfahrer ist und daher genau weiß, worauf es für Radreisende ankommt.
Das Saarland verfügt über das dichteste Netz an Bett+Bike-Gastbetrieben aller Flächenstaaten in Deutschland. Die bisherigen Preisträger: Hotel Haus Schons in Mettlach (2008), Hotel Madeleine in Saarbrücken (2009), Hotel Hammes in Perl (2010), Hotel Landhaus Mörsdorf in Neunkirchen/Nahe (2011) und Hotel Mühlental in Schwalbach (2012).
Ein Doppelzimmer im fahrradfreundlichsten Gastbetrieb des Jahres 2013 im Saarland ist buchbar ab 37,00 Euro unter www.tourismus.saarland.de
Weitere Informationen unter: www.radfahren.saarland.de, www.bettundbike.de und www.adfc-saar.de.
Die bisherigen Preisträger
- Hotel Haus Schons in Mettlach (2008)
- Hotel Madeleine in Saarbrücken (2009)
- Hotel Hammes in Perl (2010)
- Hotel Landhaus Mörsdorf in Neunkirchen/Nahe (2011)
- Hotel Mühlental in Schwalbach (2012)

Das könnte Sie noch interessieren
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
Knorrige Bäume, sanfte Hügel und malerische Täler, mystische Quellen und viele Geschichten, die begeistern und faszinieren. Das macht Siegen-Wittgenstein aus. Gelebte Traditionen und Bodenständigkeit verbinden sich in der Region mit lebendiger Kultur und Moderne. Gleichzeitig finden Gäste hier in der herrlichen Natur Ruhe und Erholung, völlig abseits der Massen, ohne ...Mit Götterpaten durch den Odenwald
Sechs neue Römerpfade erweitern das Angebot an Wanderwegen im OdenwaldHerkules, Merkur, Mars, Jupiter, Minerva und Venus: Sie alle sind römische Gottheiten – und seit kurzem Namensgeber für sechs neue Römerpfade im Odenwald, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt bei Outdoor-Enthusiasten besonders beliebt ist. Entlang der Routen können sich Wanderfans inmitten herrlicher Natur auf die Spuren der alten Römer begeben. Ideengebend f&uum...
Urlaub dahoam in der niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Outdoor-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: In diesem Jahr stehen weit entfernte Ziele wieder hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2022 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in B...