30. Juli 2015, Österreich
Herz und Schnauze
Urlaub in Österreich mit Hund und HerrchenUrlaub mit dem eigenen Hund ist für viele Deutsche ein großes Thema. Darf der Vierbeiner überhaupt mit ins Wunschhotel? Oder ist eine Ferienwohnung nicht ohnehin besser? Welches Reiseziel bietet sich an, damit die Anreise für Hund und Herrchen sich im erträglichen Rahmen bewegt?
In Österreich verspricht die grandiose Natur spannende Urlaubserlebnisse für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Und Hotels sowie Ferienwohnungen bieten die passenden Angebote, damit es ein rundum gelungener Urlaub wird.
Zum Beispiel inmitten des imposanten Bergpanoramas Osttirols, wo der Nationalpark Hohe Tauern Naturfans lockt und Fellnasen und ihren Besitzern viel Auslauf bietet. Quirliges Stadtleben gepaart mit vielfältigen Sportmöglichkeiten finden Gäste in Seefeld. Hier kommen vorallem Nordic Walker auf ihre Kosten, ist die Region doch ein Kompetenzzentrum für diesen Sport. Das kühle Nass lockt auf der Turracher Höhe. Gleich drei Bergseen warten auf badebegeisterte Zwei- und Vierbeiner. Die sanften Nockberge sind dabei Kulisse und Abenteuerspielplatz gleichermaßen. Natürlich bietet Österreich dem Urlauber noch viel mehr schöne Orte und Plätze zum Verweilen und ganz individuell lässt sich an den schönsten Flecken in einer Ferienwohnung urlauben. In Österreich gibt es nicht nur die Natur, die für Urlauber mit Hund wie gemacht ist, sondern auch Unterkünfte und Gastgeber mit einem Herz für Tiere.
Astoria Relax & Spa Hotel
In Seefeld liegt das Astoria Relax & Spa Hotel, dass sich auf Besuch von Gästen mit vierbeiniger Begleitung freut. Im Zimmer warten dann schon ein gemütliches Hundebett sowie Wasser- und Futternapf. Für den Fall, dass der Hund einmal alleine im Zimmer bleibt, gibt es das „Ich bin im Zimmer“-Schild. So weiß das Hotelpersonal Bescheid und stört nicht.
Zum Toben lädt die Hundespielwiese des Hotels ein. Außerdem warten in der Olympiaregion Seefeld viele Ausflugsziele darauf, entdeckt zu werden. Die Region liegt in 1.200 Metern Höhe auf einem sonnigen Hochplateau, umgeben von malerischen Gipfeln. Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. So locken unter anderem über 650 Kilometer markierte Wanderwege und 30 neu konzipierte und beschilderte Lauf- und Nordic Walking Strecken. In herrlicher Bergluft kann man hier so richtig auftanken.
Neben dem sportlichen Aspekt soll im Urlaub das Verwöhnen und Entspannen natürlich nicht zu kurz kommen. Für den Hund könnte das zum Beispiel ein frisch gekochtes Essen sein, das die Hotelküche auf Nachfrage zubereitet, oder auch der Besuch beim Hunde-Frisör im Ort.
www.astoria-seefeld.com
Gradonna * * * * s Mountain Resort
Vor einem rundum „aufbauenden“ Großglockner Panorama liegt in Osttirol das Gradonna Mountain Resort. Hier tut die Kraft der Berge Mensch und Tier spürbar gut. Damit der Urlaub für alle zum Erfolg wird, können Gäste schon vor der Anreise den Hundeservice nutzen und zur Zimmerbuchung gleich die gewünschten Extras wie Hundenapf und Schlafkörbchen dazu bestellen. Vor Ort steht dann für die Versorgung der Feinkostladen im Hotel zur Verfügung, der auch Hundefutter im Sortiment hat. Zwei Hundestationen mit Gassisackerln und ein Waschplatz für Hunde runden das Angebot ab. Hundehandtücher für das Bad des vierbeinigen Lieblings gibt es an der Rezeption. Hier bekommt man auch Tipps zu Ausflugszielen und schönen Wanderrouten.
Denn direkt vor der Tür liegt der Nationalpark Hohe Tauern mit 250 km Wander- und Bikewegen. Die schönsten Ziele lassen sich mit einem Nationalpark Ranger, einem Bike Guide oder einem Kalser Bergführer aufspüren. Spezielle Gassirunden vom Hotel zum Beispiel zur Moaalm oder entlang des Kalserbaches zu den Stockmühlen bringen Abwechslung für Zwei- und Vierbeiner.
www.gradonna.at
Seehotel Jägerwirt
Auf den Hund gekommen ist man auf der Turracher Höhe. Auf 1.763 Metern Höhe liegt dieses Hochplateau an der Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark und lockt Besucher mit drei Bergseen und idyllischer Natur. Umringt von den sanften und doch imposanten Nockbergen und bewachsen von Österreichs größten zusammenhängenden Zirbenwäldern.
Der größte der drei Seen ist der Turracher See, an dessen Ufer das Seehotel Jägerwirt liegt. Für alle Reisenden mit Hund, die das passende Urlaubsquartier finden wollen, endet hier die Suche. Zu den Hundstagen im Juni und September urlaubt der Hund kostenlos. Dem nicht genug, warten auch noch viele Extras auf den pelzigen Begleiter: Bei der Anreise gibt es ein Begrüßungsleckerli, im Zimmer liegt eine kuschelige Hundedecke bereit und im Hotel sind Futter- und Wassernäpfe vorhanden. Auch zum Essen darf der Hund seine Besitzer begleiten, im Restaurant sind eigene Tische für Gäste mit tierischer Begleitung reserviert.
Für den Auslauf sorgen viele Spazier- und Rundwanderwege, die zum Teil direkt am Haus beginnen. Für die anschließende Erfrischung sorgt ein Sprung in den See – direkt vor dem Haus gibt es eine Badestelle für Zwei- und auch alle Vierbeiner. Einem gelungenen Urlaub steht also nichts im Wege auf der Turracher Höhe.
www.seehotel-jaegerwirt.at
Novasol
Wem der Sinn nach mehr Freiraum steht, dem sei ein Ferienhausurlaub empfohlen. Novasol macht Gästen dabei ein besonderes Geschenk: Viele Ferienhäuser und -wohnungen in den schönsten Regionen Österreichs sind haustiergerecht ausgestattet. Extrakosten fallen dabei für die Reisebegleitung auf vier Pfoten nicht an.
Ob Tirol, SalzburgerLand oder Steiermark – hier finden Gäste, die mit Hund reisen, viel Freiraum und ungeahnte Freiheit, denn man kann seine Urlaubstage ganz entspannt selbst gestalten und hat dabei jede Menge Platz – sowohl im Urlaubsdomizil selber als auch drum herum, zum Beispiel im Garten oder auf den angrenzenden Bergwiesen.
Neben einer großen Auswahl an Häusern und Wohnungen, in denen das Haustier kostenlos mitreist, bietet Novasol auch besonders haustierfreundliche Feriendomizile an, deren Grundstück mindestens 1.000 Quadratmeter Fläche hat. Auf diesem befindet sich kein angelegter Garten – jede Menge Platz also zum Spielen und Toben. Im Haus liegen alle Informationen über die lokalen Bestimmungen für Haustierhalter bereit sowie die Telefonnummer und Adresse des nächsten Tierarztes, wenn doch mal etwas passieren sollte.
www.novasol.de

Das könnte Sie noch interessieren
Von Schrammelklang bis Beethoven: Kultururlaub 2025 in Niederösterreich
Ganz Niederösterreich ist Bühne: Schrammelmusik erklingt in den Wäldern rund um den Litschauer Herrensee, eine Beethoven-Komposition hüllt den Wolkenturm in Grafenegg in meisterhafte Klänge, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung verwandelt die Biedermeierstadt Baden in eine Open-Air-Galerie und am Semmering verschmelzen Literatur, Wissenschaft, Theater und Kul...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...