13. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
Herrlich langsam durch den Herbst
Mal aktiv, mal grenzenlos faul - Entspannungswochen im SauerlandIm Sauerland beginnt die gemütliche Jahreszeit; heiße Bäder, verwöhnende Wellness-Behandlungen - der Herbst ist hier zu Lande die Wohlfühl-Jahreszeit. Fast nirgendwo gelingt das so gut wie in Bad Sassendorf. Mitten im Kurpark sprudelt heißes Nass in die SoleTherme, in der sich Gesundheitsbewusste und Alltagsgeplagte gleichermaßen eine erholsame Auszeit gönnen. Professionelle Wellness- und Beauty-Anwendungen bietet die "Medywell"-Abteilung, wer mal so richtig durchatmen möchte, zieht sich in die Meersalzgrotte ebenfalls in der Therme zurück: Wenn Bad Sassendorf schon nicht an der See liegt, dann schafft es zumindest ein solches Klima. Und wie ein Sommerstrand lädt auch die SoleTherme zum Baden im Mondschein ein: Jeweils am ersten Freitag eines Monats hat das Bad bis tief in die Nacht geöffnet, zum Mitternachtsschwimmen samt Lichtinszenierung, Musik und Cocktails.
Ein maritimes Klima erzeugt auch das imposante historische Gradierwerk im Bad Sassendorfer Kurpark. In dünnen Bächen rinnt die Sole die gewaltige Konstruktion hinab und schwängert die Luft mit ihrem salzig-feuchten Aroma. Ein Tag an der Nordsee schmeckt nicht anders, ähnlich gesund ist er auch im Sauerland. Ganz nebenbei verwöhnt der große Park die Botaniker unter den Kurgästen mit seinen stattlichen Themengärten, die zusätzlich kunstvolle Skulpturen zieren.
Wenn es etwas mehr Bewegung sein darf, bieten die Olsberger ihren gesundheitsbewussten Gästen eine besonders einfallsreiche Abwechslung: eine Wanderung mit der Kneippweg-Animateurin auf dem Kneippwanderweg. Jeden Mittwoch startet eine der insgesamt drei Animateurinnen zu einer zwei- bis dreistündigen Tour, auf der sie die Wanderer zu den natürlichen Tretstellen am Wegesrand führt: "Das sind keine herkömmlichen Betonbecken", sagt Anke Trautmann von Olsberg-Touristik. "Sondern natürliche Wasservorkommen, die wir unter anderem mit Geländern befestigt haben." Die Animateure erläutern dann, wie man zum Beispiel im "Storchengang" möglichst wirksam durch das kalte Becken tritt. Ist das nicht ein bisschen kalt im Herbst? Keineswegs, so Trautmann, man habe ja durch das Laufen warme Füße. Da wirke das Bad im Tretbecken wie eine Erfrischung. "Außerdem finden die Kneippwanderungen auch im Winter statt. Und dann ist es ja noch kälter." Darüber hinaus hat die Kneipp-Animateurin stets eine Gießkanne dabei - für die Armgüsse unterwegs: "Die sind erfrischender als ein Kaffee am Morgen", schwärmt Trautmann. Am Ende des Weges erwartet die Herbstwanderer die Sauerlandtherme "Aqua Olsberg" mit ihrem wohltuenden Solebecken. Obendrein wäre sogar noch eine krönende Fußmassage im Angebot - ein erwärmender Ausklang nach all den kalten Güssen.
Gut eingeheizt wird in diesen Tagen auch im Saunadorf Lüdenscheid. Klassische Saunen, einige Eventsaunen und Dampfbäder gruppieren sich um den kleinen Park mit großem Teich. Im Kaminzimmer knistert das Feuer, den Gaumen verwöhnt ein eigenes Restaurant. Und am 30. Oktober schlüpfen die Saunameister in ihre Gruselgewänder. Dann steigt im Saunadorf nämlich die Halloween-Party. "Das ist eine Veranstaltung, die bei uns seit zehn Jahren nicht fehlen darf", sagt Serviceleiterin Silke Treske. Um die Geisterstunde nicht zu verpassen, sind die Türen zwei Stunden länger geöffnet als sonst, diesmal bis 1 Uhr. Ein DJ legt die passende Musik auf, es werden Cocktails gereicht und das Restaurant verspricht Kreationen aus der Giftküche. Auch die Aufgüsse in den Saunen haben am 30. Oktober klangvolle Titel: "Horror-Medley" oder "Düstere Legenden". Dennoch, so Silke Treske, muss sich keiner ihrer Gäste fürchten: "Erschreckt wird bei uns keiner." Schließlich gilt auch an Halloween das herbstliche Motto: wohlfühlen.
Wohlfühl-Pauschalen bieten zudem das "Landhotel Waldwinkel" in Bad Wünnenberg und die Gesundheitsjugendherberge Finnentrop-Heggen. "Schokoladenträume" heißt das viertägige Beauty-Arrangement im "Waldwinkel". Zur Begrüßung wird eine heiße Schokolade serviert, an den folgenden Tagen gibt es ein Kakao-Bad mit anschließender Massage sowie eine Kakao-Dekolletee- und Gesichtsmaske. Beim Preis von 411,50 pro Person sind des Weiteren ein allabendliches Drei-Gänge-Menü sowie die Nutzung des hauseigenen Wellnessbereichs inklusive.
Für nur 195 Euro pro Person spendiert die Gesundheitsjugendherberge Finnentrop-Heggen ihren weiblichen Gästen "Wochenend-Wellness". Das üppige Erholungspaket bietet: Vollpension plus Kaffee und Kuchen, zwei Saunagänge, eine Kneippanwendung, eine Rückenmassage, eine Aromamassage, ein Mal Kosmetik, ein autogenes Training sowie ein Muskelentspannungsprogramm. Sollten die Erholung suchenden Damen mit Kind anreisen, wird für 20 Euro zusätzlich jeden Tag eine dreistündige Kinderbetreuung angeboten.

Das könnte Sie noch interessieren
REISEN & CARAVANING Hamburg 2025: Der Thüringer Wald präsentierte sich im hohen Norden
Vier Tage lang drehte sich auf der REISEN & CARAVANING Hamburg alles um die schönste Zeit des Jahres. Vier Tage lang präsentiert sich der Thüringer Wald als beliebtes Reiseziel für Aktivurlauber und Erholungssuchende, Paare und Familien und stärkt im Austausch mit Reisemittlern das deutschlandweite Netzwerk. Der Thüringer Wald ist Teil der REISEN & CARAVANI...Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...