4. September 2012, Österreich
Herbstliche Museumshighlights in Wien
Im Herbst 2012 präsentieren die Wiener Museen zwei große Schauen: Die Albertina zeigt Werke aus der Sammlung Kaiser Maximilians I. und das Leopold Museum „nackte männer“ von 1800 bis heute.
Maximilian I. (1459-1519) war Habsburger-Kaiser und leitete den Aufstieg der Dynastie zur Weltmacht ein. Wegen seiner Vorliebe für Turniere erhielt er den Beinamen der letzte Ritter. Viele der bedeutenden Werke, die der Kaiser in Auftrag gegeben hatte, befinden sich heute in der Wiener Albertina. In der Ausstellung „Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit" werden diese Arbeiten der wichtigsten Künstler dieser Epoche, darunter Bernhard Strigel, Hans Burkmair und Albrecht Dürer von 14.9.2012 bis 6.1.2013 zu sehen sein. Weltweit einzigartig ist der Triumphzug von Albrecht Altdorfer und seiner Werkstatt, der im Zentrum der Schau steht. Von den ursprünglich 109 großformatigen Pergamentbögen mit farbenprächtigen Darstellungen von Reitern, prunkvollen Wägen und Landsknechten haben sich in der Albertina 61 Blätter erhalten, die als Fries zusammengesetzt eine Länge von über 54 Metern ergeben. Eine spezielle Ausstellungsarchitektur ermöglicht es, dieses Meisterwerk so zu zeigen, wie es wohl nur einst Kaiser Maximilian I. gesehen hat.
Ausstellungen zum Thema Nacktheit beschäftigen sich meist mit Bildern unbekleideter Frauen. Von 19.10.2012 bis 28.1.2013 stellt das Leopold Museum mit der Schau „nackte männer - von 1800 bis heute" die Darstellung entblößter Männer in den Mittelpunkt. Den Ausgangspunkt bilden Werke von Egon Schiele, Richard Gerstl und Anton Kolig, bei denen der Männerakt eine zentrale Rolle spielt. Die Schau vereint Beispiele unterschiedlichster Medien wie Malerei, Plastik, Grafik, Fotografie und neue Medien und wird mit Leihgaben aus ganz Europa erweitert. Das Thema der Darstellung des Männeraktes in der Kunst in der Gegenwart ergänzen Rückblenden in die Zeit der Renaissance und bis zur Antike.
Kaiser Maximilian I und die Kunst der Dürerzeit
14.9.2012-6.1.2013, Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien, www.albertina.at
nackte männer - von 1800 bis heute
19.10.2013-28.1.2013, Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien, www.leopoldmuseum.org