12. September 2011, Bad Laer, Niedersachsen
Heilbringende Kraft der Bad Laerer Sole
Das SoleVital im malerischen Sole-Heilbad Bad Laer, in Mitten des Teutoburger Waldes gelegen, ist über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt für sein Sole-Therapiebad. Bäder in der Bad Laerer Sole sind eine hervorragende Therapiemöglichkeit bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Die kohlensäure- und fluoridhaltige Sole zeichnet sich durch ihre unvergleichliche Qualität und die wohltuende, zugleich anregende Wirkung aus. Gelenkentlastende und gelenkschonende Effekte sind auf den hohen Salzgehalt zurückzuführen. Die Therapien im Wasser eignen sich besonders zur Stärkung der Immunfunktion, wirken durchblutungsfördernd, kreislaufanregend und haben einen positiven Einfluss auf entzündliche Prozesse. Weitere Informationen zu Verwöhn-Arrangements im Harz gibt es unter www.genießen-sie-sich.de.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.solevital.de

Das könnte Sie noch interessieren
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...