6. Februar 2015, Bonn, Städte Nordrhein-Westfalen
Haute Couture im Museum - Die Modemethode Lagerfeld
Über 120 Looks von Marken wie Fendi, Chloé oder Chanel sind zu sehenMit der Ausstellung „Karl Lagerfeld. Modemethode“ beleuchtet die Bonner Bundeskunsthalle erstmals und umfassend den Modekosmos des Ausnahmedesigners und zeigt über 120 Lagerfeld-Looks mit Accessoires und Skizzen. Vom 27. März bis 13. September 2015 können Besucher sein Arbeits-Prinzip nachvollziehen: Von den ersten Entwürfen bis zum fertigen Kleidungsstück, von den Accessoires über die Architekturkulisse und Musik der Modenschau bis zu den Fotos und dem Grafik-Design für Presse, Katalog, Werbung und Schaufensterdekoration entstammt jedes Detail dem Kopf und der Hand des Designers selbst.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Haute Couture-Modellen aus den Modehäusern Fendi, Chloé, Chanel und Karl Lagerfeld. Diese haben ihre Archive geöffnet und viele Looks erstmals verliehen. Ein Wollmantel aus dem Jahr 1954 gehört zu den ganz besonderen Objekten: das Kleidungsstück markiert den Beginn von Lagerfelds Karriere als Modedesigner vor 60 Jahren.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bundeskunsthalle.de
