31. Oktober 2012, Weserbergland
Gut ausgebildet
1. Platz für Annerose Kühn vom Hardenberg BurgHotel bei den Kreismeisterschaften der Hotelfachkräfte 2012Annerose Kühn, Auszubildende des Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel, überzeugt im regionalen Wettbewerb: Am 16. Oktober 2012 fanden in der Berufsbildenden Schule III (BBS) in Göttingen die Kreismeisterschaften der Hotelfachkräfte statt.
Seit über zwanzig Jahren stellen angehende Hotel- und Restaurantfachkräfte sowie Köche ihr praktisches und theoretisches Können unter Beweis. Den ersten Platz von 18 Prüflingen belegte Annerose Kühn, Jahrgang 1990, die derzeit ihr 3. Ausbildungsjahr zur Hotelfachfrau in dem 5-Sterne Hotel absolviert. Mit Bravour hatte sie bereits die Vorprüfung bestanden. Am Dienstag punktete sie erneut und beantwortete souverän Fragen aus verschiedenen Themengebieten wie beispielsweise Housekeeping sowie Service und Warenkunde. Auch praktisch zeigte sie, was sie in den vergangenen drei Jahren gelernt hat und bewies Geschick im Umgang mit Kunden.
Neben Kühn freut sich eine weitere Auszubildende des Hardenberg BurgHotel. Sie belegte den vierten Platz. Isabelle Rosentreter, Direktorin des Traditionshauses in Nörten-Hardenberg, erklärt: „Wir sind stolz, dass unser Haus eine lehrreiche Station auf dem Karriereweg von jungen Menschen ist. Im Gastgewerbe sind gut ausgebildete Fachkräfte essentiell.“ Nach ihrer Abschlussprüfung plant Kühn eine Zwischenstation auf der MS Europa, bevor sie anschließend ein Studium zur Betriebswirtin aufnehmen möchte. Im April 2013 steht jedoch zunächst die Landesmeisterschaft in Cuxhaven an, bei der sie sich mit den Gewinnern der weiteren niedersächsischen Kreismeisterschaften misst.
Der Gräfliche Landsitz Hardenberg bietet mit dem 5-Sterne Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel und dem designorientierten 4-Sterne Hotel Freigeist in Northeim zwei erlesene Hotels der Spitzenklasse. Das angegliederte Hardenberg GolfResort lockt Golfsportinteressierte und Profis mit zwei 18-Loch Meisterschaftsplätzen, einem 6-Loch Kurzplatz und der Stefan Quirmbach Golfschule. Im Hardenberg KeilerLand warten viele Attraktionen wie die historische BurgRuine, die Gräflich von Hardenberg´sche Kornbrennerei, die KeilerSchänke, der KeilerLaden, der SchlossPark und zahlreiche Events rund ums Jahr.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.der-hardenberg.com

Das könnte Sie noch interessieren
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...
Mit Windjammern und Barkassen auf See in Wilhelmshaven
Beeindruckende Großsegler und vielfältige BootstourenWenn historische Großsegler und Hochseekutter, imposante Dreimastschoner und ehemalige Walfänger in den Hafen einlaufen, ist das ein unvergessliches Erlebnis. Sie treffen sich alljährlich zum Wilhelmshaven Sailing-CUP, der ältesten Traditionssegler-Regatta an der deutschen Nordseeküste. Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 gibt es aus diesem Anlass ein großes Hafen...