30. August 2023, Österreich
Gipfelglück und Höhenluft in Serfaus-Fiss-Ladis und Umgebung
Die schönsten Touren für Genusswanderer und Naturentdecker im Tiroler Herbst 2023
Die goldenen Sonnenstrahlen des Septembers 2023 lassen die Berggipfel erstrahlen und die Natur begrüßt den Herbst mit einem Farbenspiel. Die Wanderwege in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol bieten einzigartige Naturerlebnisse und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Über 500 Kilometer bestens präparierte und kinderfreundliche Wege führen vorbei an blühenden Wiesen und kristallklaren Seen, hinauf zu herrlichen Aussichtspunkten auf über 3.000 Höhenmetern.
Unvergesslicher Ausblick von der Aifner Spitze
Die Hohe Aifner Spitze gilt als einer der schönsten Aussichtsberge der Region. Bei der Aifner Alm auf bereits 1.980 Metern beginnt der ca. 2,5 Stunden dauernde Aufstieg. Insgesamt sind rund 700 Höhenmeter zu bewältigen. Anfangs durch Wald und Almwiesen, später recht steinig und steil bis zum Gipfel. Der Weg ist als mittelschwerer Bergweg ausgeschildert. Eine herrliche Aussicht und eine gute Jause lassen die Mühen des Aufstiegs schnell vergessen. Der Abstieg kann je nach Kondition und Trittsicherheit erfolgen. Zurück auf der Alm ist ein erfrischendes Getränk die perfekte Belohnung für die Tour. Gehzeit: 4,5 Stunden
Eindrucksvolle Wasserspiele in Fendels
Von der Gemeinde Fendels geht es mit dem Sessellift hinauf. Nach der Auffahrt wandert man über die Fendler Alm zum Zirmköpfl und weiter über die steilen Sommerweiden der heimischen Rinder, Schafe und Ziegen zu den Wasserfällen. Die beeindruckende Bergkulisse des Glockturmkammes, die steilen Felshänge und der atemberaubende Wasserfall lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Die letzte Etappe dieser Wanderung führt über einen mäßig ansteigenden Steig zur unbewirtschafteten Anton-Renk-Hütte auf 2.261 m Seehöhe. Von hier sind es nur noch wenige Minuten bis zum Fallenden Bach. Auf dem Rückweg lädt die Fendler Alm mit herrlichem Blick auf das Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis zu einer letzten Rast ein. Dann ist es nicht mehr weit bis zur Talstation der Bergbahnen. Gehzeit: 4,5 Stunden
Einzigartige Naturlandschaft im Urgtal
Natur pur bietet das Urgtal. Ein Tal, das sich seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Die Entdeckungsreise beginnt am Schönjoch. Entlang des Spinseeweges öffnet sich zunächst der Blick hinunter auf die drei Orte Serfaus-Fiss-Ladis. Später wird der schmale Pfad etwas anspruchsvoller, nicht wegen der Steilheit, sondern wegen der Geröllfelder, die es zu überwinden gilt. Die Wanderung führt bis zum Urgbach. Ab hier ist ein kräftiger Aufstieg von ca. 40 Minuten zu bewältigen. Am oberen Spinsee kann bei einer Brotzeit die alpine Landschaft genossen werden. Gut gestärkt geht es dann wieder bergab bis in den Talboden. Das letzte Stück führt am Urgsee vorbei zur Almbahn. Gehzeit: ca. 5 Stunden
Bergtour Madatschkopf im Kaunertal
Der Madatschkopf ist ein schöner Aussichtsgipfel mitten im Kaunergrat. Vorbei an der Verpeilalm geht es zur Verpeilhütte. Ab hier sind noch ca. 800 Höhenmeter zu bewältigen. Der weitere Aufstieg zwischen Zirben, Alpenrosen und Moosbeerensträuchern könnte idyllischer nicht sein. In Gipfelnähe wird es etwas steiniger. Nach einer Rast mit herrlichem Panoramablick bietet sich auf dem Rückweg eine Einkehr in der urigen Verpeilhütte an. Von dort ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zum Parkplatz. Ideal zum Ausklang der Wanderung. Gehzeit: 5-6 Stunden

Das könnte Sie noch interessieren
Wassererlebnisse im Kufsteinerland
Die Hitze der Stadt hinter sich lassen. Am Steg die Seele baumeln lassen. Mit Blick auf das Kaisergebirge ein paar Runden schwimmen. Mit seinen glasklaren Badeseen, rauschenden Bächen und kühlen Schluchten ist das Kufsteinerland wie geschaffen für aktive und unbeschwerte Sommertage mit Freunden und Familie. Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Im Kufsteinerland, vor der be...St. Anton am Arlberg startet am 1. Dezember 2023 in die Wintersaison
Es riecht nach frischem Schnee, Musik erklingt aus allen Richtungen und die Vorfreude auf ein gemütliches Beisammensein auf den Hütten und im Tal ist greifbar: Der Beginn der Skisaison in St. Anton am Arlberg liegt in der Luft. Bei den traditionellen Stanton Ski Open vom 1. bis 3. Dezember 2023 startet das Tiroler „Weltdorf“ mit Konzerten auf drei Bühnen und diverse...Kulturprogramm im Herbst 2023 im Kufsteinerland
Ein Herbst voll großer Geschichten in TirolDer erste Eindruck ist verheißungsvoll. Wie ein großes Gemälde empfängt das Kufsteinerland seine Gäste. Die sagenumwobene Festung Kufstein, acht Dörfer, extravagante Kulturtempel und stolze Gipfel. Eine Landschaft voller Emotionen und Leidenschaft. So fasziniert auch das kulturelle Angebot im Herbst mit Veranstaltungen von authentischem Brauchtum bis Avantgarde. Der...