6. September 2023, Garmisch-Partenkirchen, Bayern
GaPa schmeckts geht im Spätherbst 2023 in eine neue Runde
Geschmackvolle Genussmomente am Fuße der Zugspitze
Feinschmecker aufgepasst: Im Spätherbst findet in Garmisch-Partenkirchen zum dritten Mal die beliebte Veranstaltungsreihe GaPa schmeckt’s statt. Unter dem Motto „Wald, Wiese, Teich“ zaubern die Küchenchefs von sechs der besten Restaurants der Gemeinde vom 27. November bis 17. Dezember 2023 außergewöhnliche Menüs. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von ausgewählten Produzenten und Partnern aus der Region - Hauptlieferant ist heuer Das Bioparadies von Johannes Nigg. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über abwechslungsreiche Rahmenveranstaltungen statt. Die Veranstaltungsreihe verspricht nicht nur großen Genuss, sondern auch vielfältige Einblicke hinter die Kulissen der besten Restaurants der Stadt.
Am 27. November 2023 startet GaPa schmeckt’s stilvoll mit der Auftaktveranstaltung im Berggasthof Pflegersee. Die sechs Köche der teilnehmenden Restaurants präsentieren den Gästen jeweils einen Gang und nehmen sie so mit auf eine abwechslungsreiche kulinarische Reise durch das Werdenfelser Land. In den folgenden drei Wochen wird in jedem der Restaurants ein raffiniertes Vier-Gänge-Menü serviert, das eigens für die Veranstaltungsreihe kreiert wurde. Das Besondere: Die Menüs kosten in jedem Restaurant einheitlich 65 Euro.
Sechs spannende Genusswelten
Die sechs teilnehmenden Restaurants prägen seit Jahren die kulinarische Landschaft in Garmisch-Partenkirchen und zählen in Sachen Geschmack und Qualität zu den Vorreitern am Markt.
Das Fine-Dining-Lifestyle-Restaurant 4Eck war bereits im vergangenen Jahr Teil von GaPa schmeckt’s und kocht auch in diesem Jahr unter neuer Leitung wieder groß auf. Die 26-jährige Johanna Schaaf, die unter anderem bei Alexander Herrmann in Nürnberg gelernt hat, hat das Zepter in der Küche übernommen und begeistert mit frischen, dynamischen Ansätzen. Mit ihrer Kreativität passt sie perfekt zur ausgefallenen und überraschend anderen Küche im 4Eck und blickt gemeinsam mit ihren Gästen über den lokalen, kulinarischen Tellerrand hinaus. Für das GaPa schmeckt‘s-Menü serviert sie unter anderem Lachsforellentartar, Maronenschaumsuppe und Entenbrust mit Erdnüssen, Aprikosen, Polenta und Weißkohl.
Auch der Gasthof Pflegersee hat bereits Erfahrung mit der Veranstaltungsreihe. Vor beeindruckender Alpenkulisse zaubert Küchenchef Christian Neuroth mit seiner saisonalen Karte kreative kulinarische Kreationen aus der modern interpretierten bayerischen und internationalen Küche auf den Teller. Für GaPa schmeckt’s hat sich der Koch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Gäste dürfen sich auf Wild- und Schwammerlsuppe, Bayerische Ceviche, Rosa Sauerbraten und vieles mehr freuen.
In der Werdenfelserei servieren die Küchenchefs Sven Karge und Christian Hahn mit ihrem Team bewährte Klassiker wie Tafelspitz und Werdenfelser Rindergulasch, aber auch Experimentelles wie Alpines Dim Sum und Bayerische Garnele mit Kraut. Im Mittelpunkt steht die Kombination aus besten regionalen und saisonalen Zutaten mit viel Kreativität - jedes Gericht ist ein kleines Abenteuer, das die Gäste mit jeder Faser schmecken und genießen können. Im Rahmen des GaPa schmeckt’s Menüs zaubern die beiden Köche Waldpilztee, geschmorte Rehschulter und rosa gebratenen Hirschrücken, zart gegarte Lachsforelle und feine Nougatascherl auf den Tisch.
Das Restaurant Husar in der Garmischer Fürstenstraße wird seit fast 20 Jahren erfolgreich von Küchenchefin Verena Merget und ihrem Mann geführt. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail verwöhnen sie ihre Gäste mit stets frischen Gerichten und legen bei der Auswahl der Zutaten großen Wert auf regionale Produkte. Ihr Stil ist eine Kombination aus vorwiegend deutsch-alpenländischer und internationaler Küche mit dem steten Streben nach handwerklicher Qualität. Das beweist auch das GaPa schmeckt’s Menü: Räucherforelle mit Apfel und Lauch, Suppenduett und Nudeln mit geschmortem Rind versprechen ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Regionale, qualitätsbewusste und phantasievolle Küche gibt es im Hotel Zugspitze. Küchenchef Georg Strohmeyer verfolgt seine bodenständige Küchenphilosophie mit modernem Traditionsbewusstsein und viel Hingabe. Von gut bayerischer Hausmannskost über Köstlichkeiten vom Grill bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit internationalem Touch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit Wildtello Forello, Risotto vom Antersdorfer Bulgur und Rosa Mittenwalder Lammrücken sorgt das Hotel Zugspitze für ein ebenso fantasievolles wie exquisites GaPa schmeckt’s Menü.
Erstmals bei GaPa schmeckt’s dabei ist das Biohotel Garmischer Hof. Das hauseigene Restaurant setzt ganz klar auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein und serviert unter anderem das einzige Bio-Frühstück in ganz Garmisch-Partenkirchen. Nominell gibt es im Garmischer Hof keinen Chefkoch - für die Veranstaltungsreihe geht das Restaurant mit dem erfahrenen Koch Maik Papsdorf ins Rennen. Für das GaPa schmeckt’s-Menü servieren er und sein Team unter anderem gebeizten Saibling im Pfannkuchen, Consommé vom Schwammerl und Zweierlei vom Rind.
Neu ist in diesem Jahr, dass das Bioparadies von Johannes Nigg als Hauptlieferant mit allen sechs Restaurants zusammenarbeitet. Der inhabergeführte Familienbetrieb mit Sitz in Garmisch-Partenkirchen bietet täglich frische und beste Bio-Ware aus einem Sortiment von rund 4.500 Produkten.
Attraktive Rahmenveranstaltungen
Neben dem Hauptprogramm der GaPa schmeckts gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von spannenden Side Events, die über mehrere Monate verteilt dazu einladen, noch tiefer in die kulinarische Landschaft Garmisch-Partenkirchens einzutauchen. Beim Whisky-Dinner am 21. September 2023 im Restaurant 4Eck kommen Liebhaber von Scotch und Bourbon mit dem Experten Alexander Riehm auf ihre Kosten. Am 6. und 12. Dezember 2023 findet ein Walk Around Dinner in deutscher und englischer Sprache statt, bei dem die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über die Geschichte des Ortes und seiner Restaurants erfahren. Passend zum GaPa schmeckt’s Menü lädt das 4Eck am 7. Dezember 2023 zu einem exklusiven Cocktail-Dinner für maximal 20 Personen ein.

Das könnte Sie noch interessieren
Ein Hoch auf das Bier in der Zugspitz-Region
Auf den Spuren des Bieres und der Braukunst in Garmisch-PartenkirchenGutes Bier gehört zu Bayern wie der Eiffelturm zu Paris. Das spritzige Hopfengetränk ist im Freistaat weit mehr als Durstlöscher oder Erfrischung zwischendurch, es ist Lebensgefühl und Ausdruck tiefster bayerischer Kultur. So auch in Garmisch-Partenkirchen. Was gibt es Schöneres, als nach einer Bergtour auf den Wank, den Kramer oder gar die Zugspitze am Abend den Gipfelstu...