15. August 2023, Rhön
Freiheit auf vier Rädern im Bäderland Bayerische Rhön genießen
Reise- und Wohnmobilisten nehmen im Bäderland Bayerische Rhön Kurs auf fünf Bäder und KurorteDas Bäderland Bayerische Rhön im Herbst: Ein perfektes Ziel für Reisemobilisten und Wohnmobilisten, ideal für einen erholsamen Urlaub oder eine wohltuende Kur. Ob Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen oder Bad Neustadt - im Verbund der fünf Staatsbäder und Kurorte im Herzen Deutschlands sind Campingurlauber herzlich willkommen. In fußläufiger Nähe zu den traditionsreichen Kur- und Heilbädern gibt es vielfach ausgezeichnete Stellplätze mit komfortabler Infrastruktur. Gerade jetzt im Herbst locken der Farbenrausch der Rhöner Wälder, wohltuende Thermenwelten, kulinarische Genüsse und Veranstaltungen als willkommene Reiseanlässe.
Gut erreichbar in der Mitte Deutschlands
Warum nicht mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen einen Gesundheitsstopp in der Mitte Deutschlands einlegen? Ob erholsamer Kurzurlaub, Wellnesswoche oder ambulante Badekur: Die Heilbäder und Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön haben längst ihr Herz für Campingfreunde entdeckt. Die Plätze sind liebevoll gepflegt, modern ausgestattet und dafür vielfach ausgezeichnet.
Fünf Bäder - viele Vorteile
Mit der Gästekarte haben Wohnmobilisten freien Eintritt in die nahe gelegenen Kur- und Wellnesseinrichtungen und genießen viele Vorteile. Übrigens nicht nur dort, wo das Fahrzeug gerade steht, sondern in allen fünf Orten des Bäderlandes.
Auf eigene Faust oder mit dem Bus
Zwischen Bad Brückenau im Westen und Bad Königshofen im Osten pendelt man auch mit dem Reisemobil oder Wohnwagen im Handumdrehen. Nur rund 60 Kilometer liegen dazwischen. So sind die sieben Thermen und 19 Heilquellen der fünf Orte ebenso schnell erreicht wie die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischen Genüssen.
Wer das Auto stehen lassen möchte, steigt bis zum 31. Oktober 2023 in den Bäderlandbus, der an Wochenenden und Feiertagen verkehrt und gute Anschlüsse zu anderen Freizeitbuslinien bietet. So kommen Campingurlauber in den Genuss einer Entdeckungsreise mit Chauffeur.
Wer das Lenkrad nicht aus der Hand geben möchte: Die sanfte Mittelgebirgslandschaft im Herzen Deutschlands lädt auf gut ausgebauten und ausgeschilderten Wegen zu erlebnisreichen Entdeckungstouren in das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit Höhepunkten wie dem Kreuzberg, dem Schwarzen oder dem Roten Moor ein.
Bunter Veranstaltungsherbst
Neben Kur und Natur spielt die Kultur im Bäderland Bayerische Rhön eine große Rolle. Auch im Herbst ist der Veranstaltungskalender prall gefüllt. Das Spektrum reicht von Führungen im Museum Schloss Aschach bei Bad Bocklet und Konzerten des Bayerischen Kammerorchesters im Staatsbad Bad Brückenau über den Kabarettherbst und den Klavierolymp in Bad Kissingen bis hin zum Nordbayerischen Kunsthandwerkermarkt in Bad Königshofen und dem Mittelaltermarkt sowie der Schlagergala in Bad Neustadt.
Beratung und Information
Welcher Standort ist der richtige für mich? Eine Orientierungshilfe finden Sie unter www.baederland-bayerische-rhoen.de. In den fünf Heilbädern und Kurorten sind Broschüren kostenlos erhältlich. Urlaubs- und Gesundheitstipps gibt es auch auf Facebook und Instagram. Für eine persönliche Beratung stehen die Kurverwaltungen und Tourist-Informationen zur Verfügung.

Das könnte Sie noch interessieren
Jahresendspurt für die Erholung im Bäderland Bayerische Rhön
Fünf Kurorte empfehlen gesunde Mischung aus Winterluft, Wellnesslust und WeihnachtsduftIst das Jahr wirklich schon fast vorbei? Und was ist mit den guten Vorsätzen für die Gesundheit? Wer sich zum Jahresausklang noch etwas Gutes tun möchte, ist im Bäderland Bayerische Rhön bestens aufgehoben. Ob Tagesausflug, Kurztrip oder Erholungsaufenthalt - gerade im Winter bestechen die fünf Heilbäder und Kurorte mit festlich geschmücktem Flair, einer F&u...