4. Oktober 2011, Bayern
Frankenwein - eine genussvolle Pyramide
Das in enger Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband Franken e.V., dem Fränkischen Weinbauverband und der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau erarbeitete Konzept „Franken – Wein.Schöner.Land!“ setzt in allen Bereichen auf ausgezeichnete Qualität. Vorgestellt werden beispielsweise Winzer und Weingüter, die mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis, dem Internationalen Silvanerpreis, beim Wettbewerb „Best of Gold“ des Fränkischen Weinbauverbands oder mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.
Seinen Lieblingswein in Franken findet bei dieser Auswahl jeder – eine Orientierungshilfe ist die Qualitätspyramide von „Franken – Wein.Schöner.Land!“: Sie teilt die Weine der teilnehmenden Winzer in drei Genusskategorien ein. Als „Neues Franken“ lernt man unkomplizierte, fruchtig frische Weine kennen, die Spaß machen. Meist werden diese Weine aus der Bordeauxflasche oder dem weißen Bocksbeutel eingeschenkt.
Im grünen Bocksbeutel kommt „Klassisches Franken“ daher – diese Weine sind perfekte Essensbegleiter und zeigen die ganze Vielfalt der fränkischen Lagen. Nicht überall bekommt man die Schätze der Kategorie „Großes Franken“, die für höchste Ansprüche steht. Zu den Sorten zählen Silvaner, Riesling, Burgunder und natürlich edelsüße Weine, abgefüllt je nach Weinsorte im dunklen Bocksbeutel oder der bauchigen Burgunderflasche.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.frankentourismus.de
Das könnte Sie noch interessieren
Magic Bavaria feiert 1-jähriges Jubiläum
Feier mit Glitzer, Torte von Rischart und einem neuen KunstwerkAm 5. Dezember 2024 erstrahlte Münchens erstes Upside-Down-Erlebnismuseum Magic Bavaria in besonderem Glanz: Anlässlich seines einjährigen Bestehens lud das Team zu einer exklusiven Feier ein - mit glitzernden Highlights, einer Geburtstagstorte und der Enthüllung eines brandneuen Kunstwerks. Geladene Gäste, darunter Partner des Museums, Vertreter der Stadt München und...