21. Oktober 2011, Wien, Österreich
Fokus auf Gustav Klimt
Das Malergenie Gustav Klimt (1862-1918) hätte 2012 seinen 150. Geburtstag gefeiert. Das Leopold Museum und die Albertina in Wien widmen dem Wegbereiter der Moderne um 1900 aus diesem Anlass große Schauen.
Im Leopold Museum im Wiener MuseumsQuartier sind neben Bildern von Gustav Klimt auch die wichtigsten Werke Egon Schieles sowie zahlreicher Künstler der Secession ausgestellt. Im Klimt-Jubiläumsjahr 2012 zeigt das Museum die Schau „Gustav Klimt. Eine (Zeit) Reise". Zu sehen sind zahlreiche Exponate aus dem Nachlass von Klimts Gefährtin, Emilie Flöge; darunter der rege Briefverkehr des Meisters, der seiner Muse an manchen Tagen gleich mehrere Ansichtskarten schrieb. Diese „Reiseberichte" werden in Beziehung zu wichtigen Zeichnungen und Gemälden Klimts gesetzt.
Die Wiener Albertina präsentiert als Zentrum der Erforschung der Zeichnungen Gustav Klimts einen Großteil der rund 170 Werke der eigenen Sammlung, in denen alle Arbeitsphasen des Künstlers hervorragend vertreten sind. Ergänzt wird die umfassende Schau „Klimt - Zeichnungen" durch sorgfältig ausgewählte Leihgaben. Im Mittelpunkt steht das einzigartige zeichnerische Talent Klimts, dessen Denk- und Arbeitsweise sich in den zahlreichen Figurenstudien wie auch in den preziös ausgeführten Allegorien unmittelbar offenbart.
Gustav Klimt. Eine (Zeit) Reise
24.2.-11.6.2012
Leopold Museum
Museumsplatz 1
MuseumsQuartier, 1070 Wien
www.leopoldmuseum.org
Klimt - Zeichnungen
14.3.-10.6.2012
Albertina
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
www.albertina.at
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wien.info
![Kostenlose Urlaubskataloge bei Tambiente](images/homepage/tambiente-2022-katalogbestellung.png)
Das könnte Sie noch interessieren
Das Mount Med Resort in der Wildschönau ist eröffnet
Medical Wellness in Perfektion verspricht ab sofort das Mount Med Resort in der Wildschönau. Im Herzen von Oberau schmiegt sich das Areal des neuen High-End-Gesundheitsresorts an den Hang und stellt eine gelungene Symbiose aus Alt und Neu dar. Acht moderne, alpine Neubauten harmonieren mit zwei Gebäudeteilen, die auf eine 850-jährige Geschichte zurückblicken. Sie bilde...Magie des Frühwinters in der Region Seefeld erleben
Der Herbst in der Region Seefeld ist in vollem Gange und der Winter schickt bereits seine ersten Vorboten. Doch auf dem Tiroler Hochplateau wird die vielerorts nasse und graue Übergangszeit heuer zum Erlebnis. Der „Zauber des Frühwinters“ füllt den Weg in den Winter mit vielen einzigartigen Erlebnissen. Der „Frühwinterzauber“ rückt die Sch&o...Krampustreiben Seefeld 2024
2024 lädt Seefeld zum größten Krampus-Wochenende in ganz TirolAm 6. und 7. Dezember 2024 wird Seefeld zur Hochburg des Brauchtums: Mit Auftritten von insgesamt 45 Tuiflgruppen aus ganz Österreich, Südtirol und der Schweiz bietet Seefeld das größte Spektakel dieser Art in ganz Tirol. Die dunklen Gestalten sorgen für Gänsehaut und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die man sonst nirgendwo erleben kann. Wenn auf Hö...