9. Oktober 2011, Chemnitz, Städte Sachsen
Film ab zum 16. Kinder-Filmfestival Schlingel
Filmfans aufgepasst: Die 16. Auflage des Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum „Schlingel“ wird kleine und große Cineasten in das neue Festivalkino, den „CineStar“ „Am Roten Turm“ in Chemnitz, locken. Vom 10. bis 16. Oktober können Filmfreunde sowie Fachbesucher Festivalluft schnuppern, spannende Filme anschauen und in Anwesenheit nationaler und internationaler Filmprominenz über die gesehenen Produktionen diskutieren. Insgesamt werden mehr als 150 Fachbesucher aus dem In- und Ausland erwartet. Mehr als 100 Produktionen aus aller Welt flimmern während der Festivalwoche über die Leinwand. Viele der internationalen Produktionen werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. 2011 wird Frankreich im Fokus des Programms stehen. Im Austausch mit dem Festival „Ciné-Jeune de l’Aisne“ in Saint-Quentin werden mehrere Beiträge aus dem Spiel- und Kurzfilmbereich in Chemnitz gezeigt. Darüber hinaus bereichert ein umfangreiches Rahmenprogramm das Festival. Neben Diskussionsrunden für Fachbesucher und Schulgruppen können Kinder und Jugendliche in Workshops filmtheoretisches Wissen sowie eigene praktische Erfahrungen sammeln. So erfahren sie beispielsweise wie die Arbeit mit Bluescreen-Technik bzw. die Synchronisation von Filmen funktioniert. Fach- und Kinderjurys haben in der Festivalwoche dann die Qual der Wahl, die Sieger in den jeweiligen Kategorien zu bestimmen. Einzigartig ist dabei der „Europäische Kinderfilmpreis“, der von der „Europäischen Kinderjury“, bestehend aus Kindern verschiedener Nationalitäten, vergeben wird.
Das könnte Sie noch interessieren
Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...