24. März 2015, Lungau, Österreich
Feuer & Stimme aus 1000 Kehlen im Salzburger Lungau
10-Jahres-Jubiläum des Chorfestivals in St. Michael mit einem Teilnehmerrekord von 50 Chören vom 12. – 14. Juni 2015Vom 12. – 14. Juni 2015 wird das internationale Chorfestival „Feuer & Stimme“ in St. Michael bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Jahr für Jahr nehmen über 1.000 Sängerinnen und Sänger an dem Festival teil, bei dem gemeinsames Singen sowie der Gedankenaustausch im Vordergrund stehen. Ein Höhepunkt des Jubiläums findet schon vor dem Chorfestival statt: Die Wiener Sängerknaben geben am Donnerstag, dem 11. Juni 2015, ein Konzert im Festsaal von St. Michael.
Neben Vertretern aus allen österreichischen Bundesländern werden auch Chöre aus den Nachbarländern wie Deutschland, Ungarn oder Slowenien erwartet. Besonders stolz sind die Veranstalter auf die Anmeldung eines norwegischen Chores und des Volksmusik-Ensembles „NEWA“ aus St. Petersburg. Mitwirkende und Publikum dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, der Eintritt zu vielen Veranstaltungen ist frei.
Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag auf dem Marktplatz von St. Michael statt, anschließend wandert man bei Fackelschein gemeinsam zur Festhalle, wo sich die Chöre singend vorstellen werden. Am Samstagvormittag bringt die neue Gondelbahn Sängerinnen, Sänger und Publikum auf das Speiereck, den Hausberg von St. Michael, um auf 2000 Meter Höhe eine Bergandacht mit Gesangsgruppen und Alphornbläsern zu feiern. Danach trifft man sich zum Singen auf den Almhütten.
Neben der freien Natur gibt es im Lungau noch andere stimmungsvolle Aufführungsorte für Chorkonzerte. In der Pfarrkirche St. Michael (15.30 & 20.00 Uhr), in der Burg Mauterndorf (15.30 Uhr & 20.00 Uhr), im Schloss Moosham in Unternberg (15.30 Uhr & 20.00 Uhr) und in der Wallfahrtskirche St. Leonhard (15.30 Uhr & 20.00 Uhr) geben die Chöre ihre Lieder zum besten.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des großen Festumzuges, an dem alle Chöre, die Schützengarde, die Samsongruppe, die Bürgermusik und die Trachtenfrauen von St. Michael sowie die Schnalzergruppe Ermannsdorf teilnehmen werden. Den Abschluss bilden ein feierlicher Festakt und offenes Singen aller Chöre. Für ein Event wie das Chorfestival „Feuer & Stimme“ bietet St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau einen wunderbar stimmigen Rahmen, auch dank der begeisterungsfähigen Menschen, die mit Liebe Tradition und Kultur pflegen.
