31. August 2017, Deutschland
Feier- und Brückentage 2018
Reisetipps für 86 Tage UrlaubGut geplant ist halb gewonnen – das gilt für alle, die gerne um die Welt reisen und nur eine begrenzte Anzahl an Urlaubstagen zu Verfügung haben. Wer sich die bundesweiten Feier- und Brückentage 2018 clever zunutze macht, kann aus 34 eingereichten Urlaubstagen bis zu 86 freie Tage herausholen. Ob Städtetrip oder Badeurlaub, ob nah oder fern – wie sich diese freien Tage gestalten lassen, zeigen die Urlaubsexperten des Hotelbewertungs- und Buchungsportals HolidayCheck.
Neujahr (1. Januar): 4 Urlaubstage – 9 Tage frei
Wer 2018 fernab der Heimat begrüßen und Neujahr zu Reisezwecken nutzen möchte, kommt mit nur vier Urlaubstagen in den Genuss von neun freien Tagen. Während Schneeliebhaber und Wellnessfans gut mit einem Ausflug nach Österreich beraten sind, bietet sich für Naturliebhaber, die keine Lust auf Kälte haben, Gran Canaria an. Hier können Bade-Fans einen Sprung in das 19 Grad-warme Meer wagen oder durch die Sanddünen von Maspalomas im Süden der Insel wandern. Im afrikanischen Kenia haben Urlauber die Möglichkeit, zur besten Reisezeit in den Korallenriffen zu schnorcheln oder auf Safari zu gehen.
Ostern (30. März bis 2. April 2018): 8 Tage Urlaub – 16 Tage frei
Alle, die nach dem ersten Viertel des Jahres Fernweh verspüren, stillen dieses am besten im April. Hier machen Ostern und acht freigenommene Tage einen 16-tägigen Urlaub möglich. Für wen es ruhig 25 bis 33 Grad sein dürfen, bietet sich zum Beispiel Thailand, das Land der tausend Tempel, als Reiseziel an. Auch wer schon immer einmal in die Dominikanische Republik reisen wollte, sollte jetzt die beste Reisezeit nutzen und sich von türkisfarbenem Wasser, Kokosnusspalmen und einem hellen Sandstrand umrahmt all-inclusive umsorgen lassen.
Wer nur vier Urlaubstage vor oder nach Ostern investieren möchte, dem empfiehlt sich eine zehntägige Reise nach Dubai in die Vereinigten Arabischen Emirate. Hier herrschen optimale Wetterbedingungen für einen Badeurlaub und die größte Shopping-Mall der Welt sowie Quad-Touren durch die Wüste lassen keine Langeweile aufkommen.
Tag der Arbeit (1. Mai 2018): 4 Urlaubstage – 9 Tage frei
Alle, die nicht in ihrer Heimat in den Mai tanzen möchten, können mithilfe von vier Urlaubstagen neun freie Tage herausholen. Diese Zeit können Urlauber beim Wandern durch die Kraterlandschaften Teneriffas verbringen oder mit der ganzen Familie einen Ausflug in die bekannten Freizeitparks machen. Für wen es etwas exotischer sein soll, dem dürfte es in Salalah, der im Oman gelegenen „Karibik des Orients“ gefallen: Hier können Urlauber bei elf Sonnenstunden am Tag sowohl Oasen in der Wüste als auch Delphine im azurblauen Meer bestaunen. Wer nur einen Tag einreichen möchte, kann die vier freien Tage für eine Erkundungstour durch Rom nutzen und „La Dolce Vita“ bei angenehm warmen Temperaturen genießen.
Christi Himmelfahrt (10. Mai 2018): 4 Urlaubstage – 9 Tage frei
Alle, die mit dem Badeurlaub nicht bis zum Sommer warten wollen, können den Feiertag Mitte Mai nutzen, um zu den langen, goldenen Sandstränden Marokkos zu reisen. Ist das 19 Grad-warme Meer in der beliebten Urlaubsregion um Agadir einmal zu kalt, lohnt sich ein zweitägiger Ausflug nach Marrakesch, der märchenhaften Stadt aus „1001 Nacht“. Soll von der neun Tage langen Reise nicht allzu viel Zeit für Flugstunden abgehen, bietet der Gardasee mit seinem mediterranen Charme eine passende Alternative.
Werden die beiden Mai-Feiertage kombiniert und weitere acht Urlaubstage investiert, ergibt sich sogar ein 16-tägiger Urlaub. Wer im Meer baden möchte und Wert auf Kultur legt, kann diese 16 Tage für einen Besuch der Maya Ruinen oder des tropischen Regenwalds in Mexiko nutzen. Auf Bali können Unternehmungslustige nach Ende der Regenzeit vor der Kulisse aus dichten, grünen Wäldern am Strand entspannen oder sich beim Surfen austoben.
Pfingsten (20. bis 21. Mai 2018): 4 Urlaubstage – 9 Tage frei
Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, kann sich nach Pfingsten vier Tage frei nehmen und die Gelegenheit zum Beispiel für einen neuntägigen Inselurlaub nutzen. Auf Rhodos laden das noch nicht allzu heiße Mai-Wetter Griechenlands und die bunt bewachsenen Berghänge zum Wandern ein. Eine etwas ungewöhnlichere Tour können Unternehmungslustige durch die rot-schwarze Vulkanlandschaft Lanzarotes machen. Auf der italienischen Insel Kalabrien können sich vor allem Natur-Fans inmitten einer vielseitigen Umgebung aus Pinienwäldern, Steilküsten und Stränden erholen.
Tag der deutschen Einheit (3. Oktober 2018): 4 Urlaubstage – 9 Tage frei
Alle, die noch nicht bereit sind für den deutschen Herbst und den Sommer verlängern wollen, können hierzu die erste Oktoberwoche nutzen. Wer die neun freien Tage nach Ende der Haupreisezeit im Süden Europas verbringen möchte, ist auf Madeira genau richtig. Strandliebende Madeira-Kenner, die einmal etwas anderes sehen möchten, können in den Weinbergen Sardiniens wandern und sich bei einer Wassertemperatur von 21 Grad abkühlen. Urlauber, die etwas Neues wagen möchten, reisen auf die portugiesischen Azoren inmitten des atlantischen Ozeans. Hier herrschen im Oktober frühlingshafte Temperaturen.
Weihnachten und Silvester (25. und 26. Dezember 2018): 3 Urlaubstage – 9 Tage frei
Reisefreudige, die beide Weihnachtsfeiertage bei der Urlaubsplanung berücksichtigen, brauchen nur drei weitere Tage einreichen, um neun Tage herauszuholen. Wer am 24. Dezember Betriebsferien hat, kommt eventuell mit noch weniger aus. Darf es zur besinnlichen Zeit des Jahres ein Urlaub in der Heimat, aber nicht im eigenen Heim sein, kann im Allgäu tagsüber in den schneebedeckten Bergen gewandert und abends mit der Familie am Kamin entspannt werden. Sonnenanbeter dürften sich im 26 Grad warmen Abu Dhabi und den arabischen Luxushotels wohlfühlen. Weniger Luxus, aber ein ebenso umfassendes Angebot an Wellness und kulinarischen Speisen bietet ein Urlaub auf der griechisch-türkischen Mittelmeerinsel Zypern, auf der selbst im Winter frühlingshaftes Wetter herrscht.
Über HolidayCheck
Das Hotelbewertungs- und Buchungsportal HolidayCheck bietet umfangreiches Reise-Know-How: Auf der Plattform www.holidaycheck.de finden Urlauber ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und den für sie perfekten Urlaub buchen. Grundlage hierfür sind über acht Millionen Hotelbewertungen, ein eigenes TÜV-zertifiziertes Online-Reisebüro mit ca. 170 ausgebildeten Reiseverkehrskaufleuten sowie die Angebote von mehr als 100 Reiseveranstaltern und weiteren touristischen Anbietern. Viele hilfreiche Informationen und Inspiration finden Urlauber auch im stark frequentierten Reiseforum und im HolidayCheck Online-Magazin Away. Die HolidayCheck AG ist eine Tochter der HolidayCheck Group, wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.

Das könnte Sie noch interessieren
Die Glanzlichter Stuttgart leuchten wieder
Am Abend des 29. November 2023 eröffnete die Stuttgart-Marketing GmbH die Glanzlichter StuttgartAm Abend des 29. November hat die Stuttgart-Marketing GmbH die „Glanzlichter Stuttgart“ eröffnet: Neun Lichtkunstwerke erstrahlen ab sofort auf dem Schlossplatz und die Königstraße und Schulstraße werden von tausenden LED-Lichtern festlich illuminiert. Vom 29. November bis 26. Dezember 2023 (Beleuchtung der Königstraße und Schulstraße bis 6. Ja...