3. März 2011, China, Asien
Faszination am Südchinesischen Meer
Aktualisierte Ausgabe - Baedeker Reiseführer Hongkong – Macao mit Special GuideDie Weltmetropole am Südchinesischen Meer gibt sich modisch und trendorientiert. die faszinierende Mischung aus chinesischer und europäischer Kultur zieht Besucher aus aller Welt an. Mit dem aktualisierten Baedeker Hongkong – Macao lässt sich die Stadt ganz individuell entdecken. Er ist der ideale Begleiter für Spaziergänge durch die Stadt, zur Erkundung der wunderschönen Landschaften der New Territories oder der idyllischen Insel Lantau. Zudem gibt er Tipps wo man die besten Märkte findet, wie man beim Einkaufen den besten Preis erringt oder wie man ein Visum für das Festland bekommt.
Hongkong gilt als Einkaufsparadies. Der neue Baedeker Special Guide “Shopping“ führt zu den besten Adressen und Märkten, räumt aber auch mit dem weit verbreiteten Missverständnis auf, dass dort alles billiger ist. Von Plagiaten einmal abgesehen. Wie man diese erkennt, wie Kaufgespräche zu führen sind und wie man Lockangebote von realen Angeboten unterscheidet, das liest man besser schon vor der Reise nach.
Hongkong ist bekannt für seine astronomischen Hotelzimmerpreise, selbst bei der einfachen Mittelklasse. Wie man als Nicht-Geschäftsreisender einigermaßen bezahlbar übernachten kann, erfährt man im Baedeker Reiseführer. Zudem gibt er wichtige Informationen zum strikten Rauchverbot oder zu unangebrachten Gesten und Verhaltensweisen, wie etwa dem Taxifahrer ein Trinkgeld zu geben.
Hongkong ist von einer der schönsten Landschaften Südchinas umgeben. Mit dem Baedeker Reiseführer hat der Reisende die Möglichkeit neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt auch das Hinterland zu entdecken. Etwa New Territories, mit seinen Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Oder die ein oder andere der 234 Inseln, die Hongkong Island umkränzen. So besticht beispielsweise Lantau Island durch sein berühmtes Kloster mit dem Riesenbuddha, der sogar vom chinesischen Festland aus zu sehen ist. Weitere Anziehungspunkte sind der neue Disneyland-Freizeitpark und das Beobachten der sehr selten gewordenen Rosa Delfine. Auch die Stadt selbst bietet malerische Wanderwege.
Wem der Sinn nach mehr Abenteuer steht, sollte unbedingt einen Ausflug mit dem Express-Katamaran oder Helikopter zur benachbarten, ehemals portugiesischen Kolonie Macau unternehmen. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit zu entdecken. Ein Beispiel der labyrinthartig angelegte buddhistische Kun-lam-Tempel aus dem 17. Jahrhundert. Hier soll eine der Buddha-Statuen Marco Polos Gesichtszüge tragen. Eine weitere Attraktion ist der Große Preis von Macao. Gemeinsam mit dem Stadtkurs von Monaco ist er mit seinen 6,2 Kilometern Streckenlänge eigentlich ein Anachronismus. Wer den Reiz des Stadtkurses selbst erleben möchte, dem sei eine Fahrt mit einem Taxi empfohlen, denn das Straßengewirr, die Haarnadelkurven und die plötzlichen Steigungen sind gewöhnungsbedürftig.
Baedeker Allianz Reiseführer Hongkong – Macao
Reiseführer, Special Guide und Karte als Set in praktischer Klarsichthülle
Format 12 x 18,5 cm
268 Seiten
Preis: € 17,95 (D) / € 18,50 (A) / sfr 30.90
ISBN: 978-3-8297-1239-2
Erhältlich überall, wo es Bücher gibt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.baedeker.com
