27. Juli 2023, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz-Region
Familienauszeit 2023 in den Bergen
Der perfekte Sommerurlaub in Garmisch-Partenkirchen
Spiel, Spaß und Erlebnis für Groß und Klein: Die Sommerferien 2023 haben in Teilen Deutschlands bereits begonnen oder stehen kurz bevor und viele Familien stehen in den Startlöchern für den bevorstehenden Jahresurlaub. Für viele steht das Reiseziel schon seit Monaten fest, andere entscheiden sich spontan. Ein heißer Tipp für alle Kurzentschlossenen, die mit ihren Kindern eine abwechslungsreiche Auszeit vor traumhafter Kulisse suchen, ist Garmisch-Partenkirchen im Werdenfelser Land. Der Markt am Fuße der Zugspitze bietet seinen Gästen vielfältige Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten sowie eine große Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften. Was Jung und Alt in Garmisch-Partenkirchen unbedingt erleben sollten und wo Familien am besten übernachten, lesen Sie hier:
Wandern vor traumhafter Kulisse
Malerisch eingebettet zwischen Ester-, Ammer- und Wettersteingebirge ist Garmisch-Partenkirchen eine Outdoor-Destination wie aus dem Bilderbuch. Unzählige Wander-, Rad- und Spazierwege bieten spannende Herausforderungen für jedes Alter und Können. Eine schöne Wanderung für die ganze Familie führt zur beliebten Tannenhütte. Dort gibt es nicht nur leckere Köstlichkeiten und kühle Getränke, sondern auch einen gut ausgestatteten Spielplatz. In der Nähe befindet sich auch eine eindrucksvolle Hängebrücke. Wer noch höher hinaus will, nimmt an einem der Familienkurse der Bergschule Vivalpin teil. An der Seite erfahrener Guides erleben die Gäste die einzigartige Schönheit der Bergwelt oder wagen gemeinsam die ersten Schritte auf einfachen Klettersteigen oder Felskletterrouten unterhalb der Alpspitze. Auch im Sommer bieten die Werdenfelser Bergführer ein umfangreiches Tourenprogramm an - von der Zugspitze bis zum Mittenwalder Klettersteig ist auch für ambitionierte Bergsteiger etwas dabei.
Einzigartige Outdoor-Abenteuer
Neben den klassischen Outdoor-Aktivitäten können Familien in der Marktgemeinde auch einige besondere Abenteuer erleben. Ein Highlight ist zum Beispiel der Kletterwald am Wank. Insgesamt 12 aussichtsreiche Parcours mit einer Höhe von drei bis 17 Metern und insgesamt 130 Kletterelementen warten darauf, erklommen zu werden. Hobbykletterer und Leistungssportler, Kinder und Erwachsene kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Nicht weniger Nervenkitzel verspricht eine Fahrt mit dem Flying Fox an der Olympiaschanze. Zwischen Start und Ziel überwinden Mutige auf einer Seillänge von 270 Metern fast 75 Höhenmeter und erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern.
Ein Erlebnis ist auch ein Besuch der beeindruckenden Partnachklamm. Das Nationale Geotop und Naturdenkmal entführt seine Besucher in eine bizarre Welt aus meterhohen Felswänden und gewaltigen Wassermassen. Vor allem an heißen Tagen ist die Partnachklamm der ideale Ort, um sich abzukühlen.
Wer mehr über die geologischen Besonderheiten von Garmisch-Partenkirchen erfahren möchte, ist auf dem Lehrpfad „Die Steine des Alpenraums“ genau richtig. Der gut eineinhalb Kilometer lange Weg führt entlang der Partnach und gibt Einblicke in die Gesteinswelt des gesamten Alpenraums.
Vom 3. bis 6. August 2023 können sich Outdoor-Fans auf die neunte Auflage des beliebten AlpenTestivals freuen. Die Besucher können modernste Sportgeräte unter realen Bedingungen testen, an geführten Touren teilnehmen und sich von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begeistern lassen.
Abwechslungsreiche Erlebnisse für die Kleinen und Kleinsten
Viele Sommerangebote in Garmisch-Partenkirchen richten sich speziell an Kinder. Bei der Gästeführung „Kinder entdecken Garmisch-Partenkirchen“ lernen die Kleinen den Ort in all seinen Facetten kennen. Auch bei „Loisls Stempelrallye“ lernen Kinder den Ort spielerisch kennen. Dabei steht Loisl, der digitale Urlaubsbegleiter in Garmisch-Partenkirchen, den Kindern und ihren Eltern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wer mit seinen Kindern einen Gipfel erklimmen möchte, ist auf dem Wank genau richtig. Mehrere Wanderwege, ein Spielplatz und die gemütliche Sonnenalm machen den Aussichtsberg zu einem echten Highlight für die ganze Familie. Noch mehr Action gibt es auf der Sommerrodelbahn, die neben einer sportlichen Abfahrt auch einen Spielplatz, ein Bungee-Trampolin sowie einen Rutschen- und Kletterturm bietet. Zur Abkühlung geht es anschließend ins benachbarte Naturfreibad Kainzenbad. Auch Fans des in Garmisch-Partenkirchen geborenen Autors Michael Ende und seines Buches Momo kommen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten: Vor dem Hintergrund des 50. Geburtstags des legendären Werkes erwartet Interessierte das ganze Jahr über ein buntes Programm voller Kunst und Kultur.
Weitere spannende Veranstaltungstipps und Buchungsmöglichkeiten unter www.gapa-tourismus.de/gapa-erlebnisshop.
Das Leiners Familienhotel - idealer Ausgangspunkt für alle Entdeckungstouren
Hotels gibt es in Garmisch-Partenkirchen viele - in Sachen Kinderfreundlichkeit setzt vor allem das Leiners Familienhotel Maßstäbe im Ort. Das Haus ist speziell auf Familien mit Kindern, Kleinkindern und Babys ausgerichtet. Dementsprechend umfasst die Ausstattung neben den üblichen Annehmlichkeiten auch Babybetten, Wickelauflagen, Wasserkocher, Nachtlichter, Fläschchenwärmer, Windeleimer, Babyphone, Buggys, Baby- und Rückentragen und vieles mehr. Dazu gibt es ein hochwertiges, täglich wechselndes Kinderbuffet und ein professionelles Betreuungsprogramm mit z.B. Kinderyoga und Kinderdisco für Kinder ab 3 Jahren. Auch für Babys und Kinder von 0-3 Jahren wird täglich professionelle Betreuung durch geschultes Personal angeboten.
Ein großer Spielplatz direkt am Hotel und ein beheiztes Schwimmbad mit flachem, 32 Grad warmem Babybecken runden das kinderfreundliche Angebot des Hotels ab. „Wir sind ein buntes Hotel, das sich ganz auf Familien mit Babys und Kindern spezialisiert hat“, erklärt Monika Leiner-Pieri, Inhaberin des Hotels. „Schick und stilvoll für die Erwachsenen, zauberhaft und erlebnisreich für die Kinder. Mit ganzem Herzen verwöhnen wir Familien mit Charme, Esprit und Erfahrung, immer getreu unserem Motto ‚familiär fantastisch‘“. Im Sommer und Herbst lockt das Hotel sogar mit Gratis-Kinderwochen. Vom 2. bis 9. September sowie vom 6. bis 12. November 2023 übernachten die kleinen Gäste bei einem Mindestaufenthalt von sechs Nächten gratis.

Das könnte Sie noch interessieren
Aktive Urlaubstage: Auf zwei Rädern durchs Allgäu
Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den unterschiedlichsten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger starten zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die leichte Tour ist mit knapp 17 Kilometern kurz, aber nicht nur für Kinder abwechslungsreich. Denn am Weg liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwe...Brauchtum, Feste und Veranstaltungen 2025 in Bayerisch-Schwaben
Zwischen dem Nördlinger Ries und den Flusstälern rund um die Donau bis hinauf ins Alpenvorland feiert Bayerisch-Schwaben, was das Zeug hält: Jahrhundertealte Bräuche, junge Festivals, quirlige Stadtfeste und Umzüge, bei denen vom Opa bis zur Enkelin alles auf den Beinen ist. Die Konstante im Veranstaltungskalender Bayerisch-Schwabens heißt Vielfalt. Das Motto fü...Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...