1. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
Europa InTakt.2010 in der Metropole Ruhr
Musik und Menschen mit Behinderung - exklusiv inklusivDas Kulturhauptstadtprojekt „Europa InTakt.2010“ steht für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft und für die aktive Teilhabe aller am Kulturleben der Gesellschaft. Europa InTakt.2010 zeigt Menschen mit Behinderung in ihrer Freude und in ihrem Interesse an musikalischen Aktivitäten und der Gesellschaft ein positives Bild von Menschen unter besonderen Lebensbedingungen. Gleichzeitig ist Europa InTakt ein inklusives Projekt: Menschen mit und ohne Behinderung aus verschiedenen Ländern Europas arbeiten gemeinsam in musikalischen Projekten.
Europa InTakt.2010 umfasst vom 6. bis 9. Oktober
- 15 musikalische Workshops mit Teilnehmern aus sieben Ländern
- sechs „Konzerte der Sonderklasse“ an verschiedenen Orten Dortmunds
- einen Kongress zum Thema Qualität der Kulturarbeit mit Menschen mit Behinderung
Quelle: © RUHR.2010 GmbH

Das könnte Sie noch interessieren
06.02.2025
Wie gesund die damalige Ernährung aus heutiger Sicht war
Interview mit Andreas Gut, dem Leiter des Alamannenmuseums in EllwangenIn einem der ältesten noch erhaltenen Armen- und Siechenhäuser Südwestdeutschlands befindet sich in Ellwangen das Alamannenmuseum - eines der bedeutendsten archäologischen Museen im Land, das sich dem Leben unserer Vorfahren widmet. Im Interview gibt Museumsleiter Andreas Gut einen Einblick. Herr Gut, was fasziniert Sie am Alamannenmuseum, das Sie seit seiner Gründung i...
05.03.2025
Radurlaub im idyllischen Karlstadt am Main - die besten Tipps
Das Fränkische Weinland mit seinen malerischen Landschaften und sanften Hügeln lädt mit seinem Radwegenetz zu reizvollen Ausflügen ein. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite. Ob am Main entlang oder durch die Weinberge: Jede Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft ist ein Fest f&uu...19.03.2025