19. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
Essen Motor Show - Jetzt Tickets sichern
Automobile Faszination in 14 MessehallenDie größte Motorsport- und Tuning-Messe Deutschlands vom 27. November bis 5. Dezember setzt auf noch mehr Individualität – auch bei den Eintrittspreisen. Drei Super-Angebote machen den Messebesuch für bestimmte Gruppen zu einem besonders günstigen Erlebnis. Am 29. November haben alle Frauen freien Eintritt, dann ist nämlich Girlsday. Am 3. Dezember gibt es ein Ticket für zwei Männer, das so genannte Vater-Sohn-Ticket. Das Ticket4You ermöglicht vier Personen kostenfreies Parken.
Und damit nicht genug. Die Messe Essen hat die Vorverkaufspreise gesenkt. Wer schnell ist, profitiert gleich doppelt. Karten sind ab sofort für zehn Euro online erhältlich. Rennsport- und Tuningfans sparen zum einen fünf Euro im Vergleich zum regulären Preis und entgehen zum anderen den langen Warteschlangen an den Kassen. Das lohnt sich. Mehr als 300.000 Besucher werden erwartet.
Die Eintrittspreise
Leistungsniveau steigt, Preisniveau bleibt: Im vergangenen Jahr wurden die Preise für die regulären Eintrittskarten um einen Euro gesenkt. Von dieser Ermäßigung profitieren die Besucher auch in diesem Jahr. Die Parkplatzpreise unter der Woche haben sich 2010 sogar halbiert. Montags bis freitags zahlen die Besucher nur noch vier oder fünf Euro pro Stellplatz, je nach Entfernung zur Messehalle.
Tageskarte Erwachsene 15 Euro
Tageskarte Gruppe ab 15 Pers. 13 Euro
Tageskarte Behinderte, Schüler ab 17 Jahren u. Studenten 13 Euro
Tageskarte Kinder 8-16 Jahre 11 Euro
Nachmittagsticket ab 15 Uhr Erwachsene 9 Euro Nachmittagsticket ab 15 Uhr Behinderte, Schüler und Studenten, Kinder 8-16 Jahre 6 Euro
Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt.
Die Karten für die Essen Motor Show gibt es als Messe-Eintrittskarte oder in Form von Messe-Eintrittskarte als Kombiticket für freie Hin- und Rückfahrt in allen Bahnen und Bussen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), jeweils erhältlich in den Vorverkaufsstellen mit Ticketservice von Eventim und Ticketcorner sowie direkt per Telefon (0201/7244-290) oder Internet (www.eventim.de).
Specials
Girls Day
Frauen aufgepasst! Am Montag, dem 29. November haben alle Frauen freien Eintritt, dann ist nämlich Girls Day. Einfach zur Kasse gehen, Portemonnaie in der Tasche lassen und eintreten. Auf mehr als 90.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche erwartet die Damen eine schillernde Motorschau und das gratis.
Vater-Sohn-Ticket
Für einen gelungenen Ausflug zu Zweit: Am Freitag, dem 3. Dezember gibt es ein Ticket für zwei Männer, das so genannte Vater-Sohn-Ticket. Die Eintrittskarte kostet 18 Euro und gilt den ganzen Tag – aber nur für Söhne unter 18 Jahren.
Ticket4You
Vier Personen, ein Auto, ein Ziel – so lautet das Motto des Ticket4You der Essen Motor Show. Damit sparen die Besucher bares Geld. Die Rechnung ist einfach: Die Besucher zahlen nur 57 Euro für Parkgebühr und vier Eintrittskarten. Zudem reduziert die gemeinsame Anreise die Spritkosten und schont die Umwelt.

Das könnte Sie noch interessieren
Rund um den Chiemsee ist viel Platz für unvergessliche Familienerlebnisse
Auf Schmugglerpfaden wandern, Römerspuren entdecken, Gipfel gondeln, im Bayerischen Meer baden oder mit dem Kajak oder SUP auf dem Fluss unterwegs sein - der Chiemgau in Oberbayern bietet viele Möglichkeiten, den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Umrahmt wird die Region rund um den Chiemsee von den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen mit ihren aussicht...ADAC-Nachhaltigkeitspreis: Gäste helfen auf Chiemgauer Almen
Der Sonderpreis Nachhaltigkeit des ADAC-Tourismuspreises Bayern ging am gestrigen Dienstag in den Chiemgau. Genauer gesagt ins Achental im Süden der Region: Auf den dortigen Almen können Gäste in den Sommermonaten mithelfen, die Kulturlandschaft zu erhalten. Die Rede ist vom “Schwenden”, dem Freischneiden der Almflächen von Buschwerk. So können wertvol...Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...