18. Juni 2014, Bamberg, Franken
Erlesene Kunstobjekte in Bamberg
Nirgendwo in Deutschland gibt es eine höhere Dichte an erlesenen Antiquitäten- und Kunstgeschäften als in den Bamberger Altstadtgassen. In den Gemäuern alter, denkmalgeschützter Häuser finden vom 23. Juli bis 18. August 2014 zum 19. Mal die Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen statt.
Mit rund 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bildet das Ensemble das größte „Verkaufsmuseum“ der Weltkulturerbe-Stadt. Mit der Hochwertigkeit und dem breiten Spektrum der angebotenen Objekte hat sich die Bamberger Kunst- und Antiquitätenszene sogar international etabliert.
Liebhaber alter Dinge finden eine große Bandbreite qualitätvoller Kunstobjekte. Highlights der älteren Epochen sind unter anderem gotische Heiligenfiguren aus der Riemenschneider-Werkstatt.
Aus der Barockzeit stehen Tabernakel, Gemälde, Kunsthandwerk und Möbel zur Schau. Auch Biedermeier, Klassische Moderne und Art Deco sind in Bamberg vertreten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bamberger-antiquitaeten.de
