13. Januar 2015, Sauerland
Entspannung, Naturgenuss und Spiritualität am Möhnesee
Möhnesee Touristik stellt attraktive Präsentationsbox zusammenEine Auszeit nehmen, dem Alltag entgleiten, zur Ruhe kommen und sich erholen – das ist eines der größten Bedürfnisse der hektischen Gegenwart. Diesem Wunsch kommt die Möhnesee Touristik mit einem neuen Paket entgegen. Eine attraktive Box präsentiert unter dem Slogan „Zeit für mich, Zeit für dich, Zeit fürs Ich“ allerlei Möglichkeiten zur Entspannung und Selbstfindung inmitten der Natur.
Yoga mal anders – so stellen die Herausgeber den Angelsport dar. Am Möhnesee - im Boot oder am Ufer - findet der Angler zu Ruhe und genießt die Natur. Bei Kräuterwanderungen entdecken die Teilnehmer allerlei Kostbarkeiten in Wald und Feld. Eine Gesundheitswoche führt Stressgeplagte zurück zur Work-Life-Balance. Und beim Erlebnis-Seminar „Körperlich und seelisch entgiften“ entdecken die Teilnehmer, wie viel Energie verborgen in ihnen steckt.
Dazu passt perfekt die Broschüre „Glücksorte am Möhnesee“. Sie führt den Betrachter auf eine Reise zu wunderbaren Plätzen, an denen achtsamen Menschen regelrecht spirituelle Erlebnisse zuteil werden können. Die Natur wird dabei zum Medium.
Komplett wird das Paket durch das Möhnesee-Magazin, das allerlei Geschichten rund um Aktiv- und Entspannungsangebote darstellt. Auch allerlei Unterhaltsames und Wissenswertes über Natur und Menschen ist darin zu lesen. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Adressen von Gastgebern, Gastronomen und Freizeitattraktionen präsentiert das Gastgeberverzeichnis.
Mit der neuen Box will die Möhnesee Touristik nicht nur dem großen touristischen Trend zu Gesundheitsförderung und Entspannung folgen. Die attraktiven Angebote sollen die Nebensaison beleben und Profilbildung für den See vorantreiben. Sie zeigen: Die Region Möhnesee bietet viel mehr als Wassersport und Badespaß. In der Angebotsentwicklung satteln die Touristiker zudem auf den Trend zu Kurzreisen auf.
Urlaubsangebote, Möhnesee-Magazin, Broschüre „Glücksorte“ und Gastgeberverzeichnis sind als komplette Box oder auch einzeln im Haus des Gastes erhältlich. Alle Kurse sind zudem online abrufbar unter www.moehnesee.de. Zudem werden die Produkte vermarktet vom Sauerland Tourismus und vom NRW Tourismus.
Die Offerten am Möhnesee passen perfekt in die Angebotsschiene des Sauerland Tourismus. Unter dem Motto „Sauerland-Zeit: Meine Reise zum Ich“ haben die Touristiker innovative Kurz-Urlaubsangebote zusammengestellt, die Gäste helfen können, inmitten der Sauerländer Natur ihren Lebensenergiespeicher aufzuladen. Die Palette umfasst Bewegungsangebote ebenso wie Mentaltraining an ungewöhnlichen Orten, Wanderungen oder Kanu-Touren als ersten Schritt zur Selbstfindung. Den Teilnehmern stehen so genannte Sauerland-Coaches zur Seite: Psychologen, Pädagogen, Therapeuten oder Bewegungstrainer unterstützen die Gäste auf ihrem Weg zum selbstbestimmten, zufriedenen Leben und stoßen auf sanfte Weise Veränderungsprozesse an. Infos zur Sauerland-Zeitreise unter www.sauerlandzeit.com.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.moehnesee.de





Das könnte Sie noch interessieren
Weinprobe im Wohnzimmer
Online-Verkostungen aus dem Fränkischen WeinlandWenn der Weinfreund nicht zum Wein kann, kommt der Wein eben zum Weinfreund! Im Fränkischen Weinland boomen die Online-Weinproben: Was soll man schließlich auch mit der ganzen Freizeit zuhause anfangen? Ganz klar: Einen guten Tropfen aus dem Fränkischen Weinland genießen. Zahlreiche Weingüter und Winzer aus der Region bieten derzeit die Möglichkeit, an einer digi...
Caravaning 2020 - Mehr Freiheit in Pandemie-Zeiten
Regelkonformer Urlaubsgenuss mit mehr Freiheit - auch beim WeihnachtsbesuchDas Jahr 2020 wird als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Auch zum Jahresende ist die COVID-19 Pandemie das beherrschende Thema. In einem Jahr, in dem sich fast alles anders entwickelt hat als geplant, konnte die Caravaning-Branche steigende Zulassungszahlen verbuchen. Und auch für die Camper selbst war 2020 mit weniger Einschränkungen verbunden als für die Fans anderer Urlaubsforme...
Entdeckungen 2021 an der hessischen Lahn
In Wetzlar treffen Kultur und Naturidylle zusammenUnter Kanuten ist die Lahn wohl bekannt, denn der östliche Nebenfluss des Rheins zählt mit seinen rund 160 befahrbaren Kilometern zu einem der beliebtesten Wasserwanderstrecken Deutschlands. Doch das romantische Lahntal mit Auen, Wäldern und Weinbergen, Schlössern und Burgen lässt sich auch gut zu Fuß und mit dem Fahrrad erkunden. Wer obendrein noch das Flair histori...