31. August 2012, Bad Harzburg, Harz
Enthüllung des Modells der historischen Harzburg auf dem Burgberg
Den Bad Harzburger Burgberg für Besucher noch attraktiver zu gestalten, ist das Ziel der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe gemeinschaftlich mit dem Förderverein Historischer Burgberg.
Dafür wurde bereits ein geschichtlicher Rundwanderweg mit insgesamt zwölf Informationstafeln angelegt, der sich regen Interesses erfreut. Geplant sind noch weitere Neuerungen um den Burgberg als das Alleinstellungsmerkmal Bad Harzburgs zu fördern.
Eine dieser Innovationen ist die Fertigung eines Modells der historischen Harzburg. Aktuell wurde ein erstes Modell der Harzburg feierlich auf dem Burgberg an der Brücke des Burggrabens enthüllt. Umrahmt wurde dieses Schauspiel von Ausführungen zur Geschichte der Harzburg und des Burgberges sowie zum aktuellen Stand der Förderungspläne durch Horst Woick, Vorsitzender des Fördervereins Historischer Burgberg. Das Modell wurde nach Zeichnungen aus dem Jahre 1574 vom Steinmetz und Computerspezialist Philipp Matschoß in Kooperation mit Thomas Moritz, Vorsitzender des Fördervereins Archäologie, angefertigt. Das Modell der historischen Harzburg dient als Grundlage für den folgenden Bronzeguss.
Derzeit ist das Exponat in der Talstation der Burgberg-Seilbahn für Besucher und auch potenzielle Sponsoren ausgestellt.

Das könnte Sie noch interessieren
Virtuelle Zeitreise mit Kaiser Wilhelm an der Nordsee
Ein erlebnisreicher Städtetrip nach WilhelmshavenDie Stadt Wilhelmshaven wurde von ihrem Gründer und Namenspatron geprägt - daraus wird hier an der Nordsee kein Geheimnis gemacht. Und neuerdings können die Gäste eines historischen Virtual-Reality-Rundgangs sogar direkt in Kaiser Wilhelms Zeit um 1900 eintauchen: Im Hafen sehen sie durch eine VR-Brille Wasserflugzeuge zwischen zahlreichen Schiffen starten und landen. Sie erleb...
Rauszeit 2022 im Alten Land am Elbstrom
Den Sommer in der maritimen Urlaubsregion bei Hamburg genießenRaus ins Alte Land am Elbstrom und den Sommer am großen Fluss genießen: Wenn die Elbe sanft gegen die Deiche plätschert, die Möwen über den Bootsanlegern ihre Kreise ziehen und eine leichte Brise weht, beginnt der Urlaub im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Es liegt direkt vor Hamburg, nur ein Stück die Elbe stromabwärts. Er...
Hameln: Mit gutem Gewissen in der Innenstadt abkühlen
Mobiliar mit Bäumen und ressourcenschonender einzigartiger Kinder-Playfountain sorgen für ErfrischungDie Stadt in Niedersachsen macht vor, wie sich das Stadtklima auch an heißen Tagen verbessern lässt. Aktionsmobiliar, das komplett mit Pflanzen ausgestattet ist, spendet an markanten Plätzen der Stadt Schatten und ein in Deutschland einzigartiger nachhaltiger Kinder-Playfountain lädt zum Planschen ein. Die Stadt Hameln geht mit der Kampagne „Hameln. Komm, wie du bist&...