17. September 2024, Kochel am See, Oberbayern
Entdecke-Dich-Momente: Neues Achtsamkeitsangebot im Zwei-Seen-Land
Raus aus der Alltagsblase, weg von To-Do-Listen und Zeitmanagement, hin zur persönlichen Auszeit: Die neuen „Entdecker-Momente“ führen Gäste zu besonderen Orten und inspirierenden Landschaften rund um den Kochel- und Walchensee.
An allen zwölf Orten steht das intensive Erleben der Umgebung im Vordergrund und regt gleichzeitig zu Perspektivwechseln, Denkanstößen und kleinen Herausforderungen an. Bewusst langsam über den Felsenweg am Kochelsee wandern, der kreativen Muse im Franz Marc Museum eine Chance geben oder sich von der gewaltigen Energie des Walchenseekraftwerks mitreißen lassen. Diese und weitere Ausflüge können fast das ganze Jahr über erlebt und miteinander kombiniert werden. Ein Heft, das in den Tourismusbüros aufliegt, informiert über die Stationen und bietet Platz für Gedanken und Notizen. Tipp: Der „Sound of Kochel/Walchensee“ wurde eigens für die „Entdecke-Dich-Momente“ komponiert.
Das Leben ist oft schnelllebig. Zeitdruck, soziale Medien, Nachrichten aus aller Welt im Sekundentakt und jederzeit verfügbar - all das kann das Wohlbefinden und die seelische Stabilität beeinflussen, die Wahrnehmung von außen und innen verschieben. „Mit den ‚Entdecke-Dich-Momenten‘ möchten wir den Menschen einen Wegweiser an die Hand geben, der einerseits eine bereichernde Begegnung mit dem eigenen Ich ermöglicht und andererseits ein Bewusstsein für den Wert und die Kraft der Natur schafft“, erklärt Daniel Weickel, Tourismusdirektor der Gemeinde Kochel a. See.
„Unsere Seen, Berge und Moore, unsere kleinen Dörfer und kulturellen Sehenswürdigkeiten sind Inspiration und Entschleunigung zugleich. Wir haben zwölf Ausflugsziele ausgewählt, die eine besondere Ausstrahlung haben, zum Nachdenken anregen und bei den im Heft formulierten Aufgaben unterstützen“. Ob Herzogstand (1.732 m) oder Felsenweg am Kochelsee, ob Freilichtmuseum Glentleiten oder Franz Marc Museum, ob Kristall Therme, Walchenseeschlucht oder Seelenkulinarik" in der örtlichen Gastronomie: Der Gast kann sich ganz auf seine Intuition verlassen, welche Orte im Zwei-Seen-Land für ihn die richtigen sind, welche er miteinander kombinieren und welchen Fragen und Aufgaben er sich dort stellen möchte.
Passend zum neuen Achtsamkeitsangebot liegt in den Tourist-Informationen Kochel a. See und Walchensee ein ebenso umfangreiches wie ansprechend gestaltetes Booklet aus. Auf 76 Seiten bietet es Orientierung zu den Stationen und Themen, Platz für Notizen und Ideen und bei Bedarf auch praktische Informationen zur An- und Abreise sowie zu eventuell benötigten Hilfsmitteln. Wer seine Erlebnisse und „Entdecker-Momente“ teilen möchte, kann dies unter dem Hashtag #entdeckedichmomente auf Instagram tun.
Besonderer Tipp: „The Sound of Kochel/Walchensee“ ist die musikalische Untermalung für unterwegs. Sie wurde vom Walchenseer Komponisten Louis Edlinger eigens für die „Entdecke-Dich-Momente“ arrangiert. Dabei hat er sich von Naturgeräuschen, Instrumenten und Klanglandschaften der Region inspirieren lassen. Der Sound ist auf den gängigen Streamingportalen sowie auf der Website der Region abrufbar. „Wir freuen uns, wenn unser neues Angebot für den einen oder anderen Aha-Moment sorgt und sich die Gäste noch lange an die positiven Erlebnisse am Kochel- und Walchensee erinnern“, so Daniel Weickel weiter